Gloverall

Die Marke Gloverall unternimmt seine ersten Schritte 1950, als Harold & Freda Morris, die bereits ?Gloves? und ?Overalls? verkaufen, vom Verteidigungsministerium gebeten wird, ihnen zu helfen, einen Überschuss an Dufflecoats aus dem Zweiten Weltkrieg zu entsorgen. Aus ?Gloves? und ?Overalls? wird Gloverall, und heute gilt der Dufflecoat von Gloverall als das Original.
Der Name Düffel stammt ursprünglich von einem groben Wollstoff, der in der belgischen Stadt Duffel hergestellt wurde. Heutzutage ist der Name jedoch ein Synonym für das Kleidungsstück, das wir als Dufflecoat kennen. Ein Kleidungsstück der britischen Marine, das sich dank der einzigartigen Knöpfe auch bei kalten Meereswinden leicht mit Handschuhen anziehen lässt.