
Leitfaden: Wie man Hemden richtig bügelt
TEXT: JON CARRINGTON
FOTOS: EVELINA LIND
MEHR DAZU: Stilberatung: Wie soll ein Hemd sitzen?
WAS SIE ZUM BÜGELN VON HEMDEN BRAUCHEN
Um ein richtig glattgebügeltes Hemd zu bekommen, brauchen Sie keine avancierte Ausrüstung mit Bügelpresse und Dampftisch, sondern es genügt schon folgendes:• Eine Sprühflasche zum Stoffanfeuchten
• Ein normales Dampfbügeleisen
• Ein Bügelbrett
Im Notfall kann man ein Bügelbrett durch z.B. eine Tischplatte ersetzen, aber besser eignet sich ein Bügelbrett, da es die richtige Form besitzt. Ein Bügelbrett ist außerdem dampfdurchlässig und so behandelt, dass es nicht besonders leicht Feuer fangen kann.
HEMDEN BÜGELN - SCHRITT FÜR SCHRITT
Wir haben Ihnen hier die Vorgehensweise in neun kleinen Schritten zusammengefasst.1. Hemd anfeuchten
Am besten lässt sich ein Hemd bügeln, wenn es etwas feucht ist. Falls Sie es anfeuchten, dann lassen Sie die Feuchtigkeit gern ein paar Minuten ins Gewebe einziehen. Optimal ist es zum Bügeln, wenn das Hemd nach der Wäsche noch nicht ganz getrocknet ist. Ansonsten können Sie das Hemd mit einer Sprühflasche mit etwas Wasser einsprühen.2. Pflegeanleitung lesen
Bevor Sie mit dem Bügeln beginnen, ist es ratsam, die eingenähte Pflegeanleitung zu lesen. Darin steht oft, wie heiß der Stoff gebügelt werden kann. Die Bügelhitze kann je nach Stoff variieren und wenn man Pech hat, kann der Stoff durch zu heißes Bügeln beschädigt werden. Befolgen Sie also die Pflegeanleitung.3. Mit Ärmeln und Manschetten beginnen
Am einfachsten beginnt man mit dem Bügeln der Ärmel und Manschetten, denn diese können später am Bügelbrett herunterhängen und knittern dann nicht mehr, wenn Sie die restlichen Teile des Hemdes bügelnKnöpfen Sie zuerst die Manschetten auf, damit sie flach ausgelegt werden können und bügeln Sie diese. Strecken Sie dann die Ärmel flach auf dem Brett aus und sorgen Sie dafür, dass sich auf der Unterseite keine Falten bilden. Dann genügt es nämlich, nur die eine Seite der Ärmel zu bügeln.
Achtung!… |
4. Als nächstes die Schulterpartie bügeln
Hier meint man das Stück Stoff am oberen Rücken, dass zwischen den Schultern verläuft. Dieses Stück kann etwas unzugänglich sein und daher bügelt man es lieber, bevor man andere Teile des Hemdes wieder zerknittert. Legen Sie das Hemd aufgeknöpft quer über das Bügelbrett, sodass der Schulterbereich glatt aufliegt. Bügeln Sie die aufliegende Fläche. Ziehen Sie, wenn nötig, das Kleidungsstück etwas hin und her, damit alles Stellen gerade zum Aufliegen kommen.5. Den Kragen bügeln
Bevor Sie Brust- und Rückenteile bügeln, sollten Sie den Kragen bügeln. Man bügelt den Kragen in hochgeschlagener Form. Wenn es sich um einen Button Down-Kragen handelt, dann sollten diesen vorher aufknöpfen. Oftmals genügt es, nur die Innenseite des Kragens zu bügeln. Feuchten Sie den Kragen gerne etwas mehr an; damit bringt man ihn leichter in Form.Nachdem Sie mit dem Kragen fertig sind, schlagen Sie ihn wieder um und bügeln am besten noch einmal von der Oberseite darüber, damit er sich besser in Form hält. Wenn Sie möchten, dass sich der Kragen vorn ein klein wenig aufrollt, dürfen Sie dort nicht direkt auf den Kragenumschlag bügeln.
Wenn Sie so weit sind, dann knöpfen Sie den oberen Hemdknopf zu. Damit rutscht das Hemd nicht so leicht vom Brett, wenn Sie die restlichen Teile bügeln.
6. Weiter mit der einen Vorderseite
Legen Sie das Hemd so auf das Bügelbrett, dass die eine Vorderseite gerade aufliegt. Bügeln Sie zuerst die Knopfleiste und dann die ganze Vorderseite. Bei der Seite mit der Knopfleiste fahren Sie vorsichtig mit der Spitze des Bügeleisens zwischen die Knöpfe (und nicht darüber hinweg). Eventuell müssen Sie den Stoff dabei etwas strecken, damit sich keine Falten bilden. Eine gebügelte Falte bekommt man schwer wieder heraus.7. Zum Rückenteil übergehen
Nachdem die eine Vorderseite fertig ist, bietet es sich an, das Hemd weiter bis auf den Rücken zu ziehen und diesen als nächstes zu bügeln. Achten Sie darauf, dass der Stoff wirklich gerade ausgebreitet wird. Ziehen den Stoff auf dem Bügelbrett hin und her, damit Sie alle Teile des Rückens gebügelt bekommen.8. Abschließen mit der anderen Vorderseite
Nachdem der Rücken fertig ist, drehen Sie das Hemd noch eine halbe Umdrehung weiter auf die verbleibende Vorderseite und bügeln auch diese. Mit diesem Hemd können Sie sich nun sehenlassen!9. Auf den Kleiderbügel hängen
Hängen Sie das Hemd nach dem Bügeln auf einen Kleiderbügel und lassen Sie es mindestens 10 min abkühlen, bevor Sie es tragen. Wenn Sie das Hemd überstreifen, während es noch warm und feucht ist, bilden sich schneller wieder neue Falten.Nun wünschen wir Ihnen nur noch viel Erfolg!
4 STILVOLLE HEMDEN FÜR DAS BÜGELBRETT
Wollen Sie an dieser Stelle fortsetzen?
Service
Häufig gestellte Fragen
Die Antworten auf die häufigsten Fragen finden Sie hier.
An Werktagen beantworten wir Ihre Mails innerhalb von 24 Stunden.
Sie können uns per E-Mail unter [email protected] oder via WhatsApp kontaktieren. Sie können auch gern unser Onlineformular nutzen indem Sie unten rechts auf die Ikone klicken und Kontakt wählen.
Persönliche Stilberatung
Entdecken Sie unsere persönliche Stilberatung – digital oder vor Ort in der Nähe unseres Hauptsitzes in Borås, Schweden.
Wenn Sie einen Termin mit einem unserer Personal Shopper vereinbaren möchten, senden Sie uns eine E-Mail an [email protected] und teilen Sie uns mit, ob Sie eine digitale Beratung oder ein persönliches Treffen bevorzugen. Wir melden uns zeitnah mit weiteren Details und Terminvorschlägen.
Unsere Stilberater freuen sich darauf, Ihnen zu helfen, Ihre Garderobe gezielt zu aktualisieren und in zeitlose Qualitätskleidung zu investieren.