

UTC Skydiver von Sjöö Sandström wurde für und in Zusammenarbeit mit schwedischen Jetpiloten entwickelt und die strengen Anforderungen für Flugsicherheit erfüllt.
• Armbanduhr aus rostfreiem Stahl und einem Armband aus Gummi von Sjöö Sandström.
• Von Hand montiert von Sjöö Sandströms am Ringvägen 50 in Stockholm.
• Identisch mit der von der schwedischen Luftwaffe verwendeten Version, mit Ausnahme der Gravur auf der Heckklappe.
• Analoganzeige mit Ortszeitanzeige und Digitalanzeige, die teilweise die Ortszeit plus eine zusätzliche optionale Zeitzone anzeigt.
• Enthält auch Funktionen wie Hintergrundbeleuchtung, Alarm, Kalender, Timer und Chronograph.
• Zeigt Tag, Woche, Monat und Jahr an.
• Graviertes Logo auf der Krone.
• Lieferung in einem exklusiven Holzetui mit Echtheitsbeweis und Garantieschein.
Fakten
Modell: UTC Skydiver 020364
Durchmesser: 44,2 mm
Stegbreite: 21 mm
Uhrwerk: Quarz
Lünette: Drehbare Einweglünette zum Messen der vergangenen Tauchzeit
Gehäuse: Edelstahl mit schwarzer DLC-Beschichtung
Gehäuseboden: Gravierter Stahl, einzeln nummeriert
Ziffernblatt: Schwarz, mit einem Visier, Ziffern und Zeiger mit Superluminova beschichtet.
Uhrglas: Kratzfestes Saphirglas mit Anti-Reflex-Beschichtung.
Armband: Gummi
Wasserdichte: 10 ATM
Sjöö Sandström wurde 1986 von zwei schwedischen Uhrenthusiasten und Unternehmern gegründet, die traditionelles Handwerk mit moderner Technologie verbinden wollten. Die Gründer Christer Sjöö und Michael Sandström wollten eine alte Uhrmachertradition wieder aufleben lassen, schließlich war Schweden einst weltweit führend bei der Herstellung von Schiffschronographen. Die Antwort auf ihre Visionen lautete Sjöö Sandström.
Jede Uhr von Sjöö Sandström wird von leidenschaftlichen und erfahrenen Uhrmachern in Stockholm von Hand gefertigt und zeichnet sich durch einen deutlich skandinavischen, minimalistischen Stil und ein neues Denken aus, das das Auge erfreut.
Sjöö Sandström wurde 1986 von zwei schwedischen Uhrenthusiasten und Unternehmern gegründet, die traditionelles Handwerk mit moderner Technologie verbinden wollten. Die Gründer Christer Sjöö und Michael Sandström wollten eine alte Uhrmachertradition wieder aufleben lassen, schließlich war Schweden einst weltweit führend bei der Herstellung von Schiffschronographen. Die Antwort auf ihre Visionen lautete Sjöö Sandström.
Jede Uhr von Sjöö Sandström wird von leidenschaftlichen und erfahrenen Uhrmachern in Stockholm von Hand gefertigt und zeichnet sich durch einen deutlich skandinavischen, minimalistischen Stil und ein neues Denken aus, das das Auge erfreut.