

Royal Steel Worldtimer ist die selbstverständliche Wahl für den Weltenbummler, der es bevorzugt mit Stil zu reisen. Ausgestattet mit einer zusätzlichen Zeitanzeige um verschiedene Zeitzonen gleichzeitig im Überblick zu behalten.
• Der neue Royal Steel Worldtimer ist eine revidierte Version mit verfeinertem Design und Zeigern die mit einem erhöhten Anteil an Superluminova beschichtet sind.
• Eine zeitlose, schlichte Konstruktion ganz nach dem schwedischen Erbe. Die Krone ist für den optimalen Tragekomfort auf zwei Uhr platziert.
• Von Hand montiert in Sjöö Sandströms Werkstatt am Ringvägen 50 in Stockholm.
• Mechanisches Automatwerk mit 42 Stunden Gangreserve.
• Bei einem automatischen Uhrwerk gibt es einen Rotor, der mit Hilfe der Bewegung des Trägers eine Antriebsfeder spannt, die das Uhrwerk aufzieht.
• Graviertes Logo auf der Krone und am Verschluss des Armbands.
• Das Uhrwerk ist durch den verglasten Gehäuseboden sichtbar.
• Lieferung in einem exklusivem Holz-Etui. Inklusive Garantieschein.
Fakta
Modell: Royal Steel Worldtimer 020807
Durchmesser: 41 mm
Stegbreite: 20 mm
Uhrwerk: Automatisch
Gehäuse: Rostfreier Stahl
Gehäuseboden: Gravierter Stahl, individuell nummeriert
Lünette: 24-Stunden
Ziffernblatt: Blau, Ziffern und Zeiger mit Superluminova beschichtet
Uhrglas: Kratzfestes Saphirglas mit Anti-Reflex-Beschichtung.
Armband: Rostfreier Stahl
Wasserdichte: 10 ATM
Datumsanzeige: Ja
Sjöö Sandström wurde 1986 von zwei schwedischen Uhrenthusiasten und Unternehmern gegründet, die traditionelles Handwerk mit moderner Technologie verbinden wollten. Die Gründer Christer Sjöö und Michael Sandström wollten eine alte Uhrmachertradition wieder aufleben lassen, schließlich war Schweden einst weltweit führend bei der Herstellung von Schiffschronographen. Die Antwort auf ihre Visionen lautete Sjöö Sandström.
Jede Uhr von Sjöö Sandström wird von leidenschaftlichen und erfahrenen Uhrmachern in Stockholm von Hand gefertigt und zeichnet sich durch einen deutlich skandinavischen, minimalistischen Stil und ein neues Denken aus, das das Auge erfreut.
Sjöö Sandström wurde 1986 von zwei schwedischen Uhrenthusiasten und Unternehmern gegründet, die traditionelles Handwerk mit moderner Technologie verbinden wollten. Die Gründer Christer Sjöö und Michael Sandström wollten eine alte Uhrmachertradition wieder aufleben lassen, schließlich war Schweden einst weltweit führend bei der Herstellung von Schiffschronographen. Die Antwort auf ihre Visionen lautete Sjöö Sandström.
Jede Uhr von Sjöö Sandström wird von leidenschaftlichen und erfahrenen Uhrmachern in Stockholm von Hand gefertigt und zeichnet sich durch einen deutlich skandinavischen, minimalistischen Stil und ein neues Denken aus, das das Auge erfreut.