




Weitere Alternativen?
1950s Classic Loopwheeled Nut
Finde die richtige Größe
- Abgebildetes Modell: 190 cm, 84 kg, Größe M.
Warum sollte man bei Care of Carl bestellen?
Sichere Bezahlung mit
Reibungslose Lieferung von
-
Produktinformation
- Slim Fit
- Das Modell fällt normal aus. Wir empfehlen Ihnen, Ihre gewohnte Größe zu wählen.
- Abgebildetes Modell: 190 cm, 84 kg, Größe M.
• Aus biologischer Baumwolle.
• Außenliegende Bündchen am Halsausschnitt.Passform
Artikelnummer28592011
-
maße
Zu den Größentabellen und Hilfestellung zum richtigen Maßnehmen »Maße in cm S M L XL XXL Brustumfang 92 100 106 116 120 Saumweite 90 98 104 114 118 Gesamtlänge 65 66 66 70 74
-
Pflegehinweise & informationen
-
Bewertungen
4.4(17 Bewertung)(10)(4)(3)(0)(0)Man känner att det är kvalité när man har den på sig. Tog M på 187cm/70kg och den sitter fint.Wunderbare Qualität. Schnelle und unkomplizierte LieferungMycket bra kvalitet på samtliga plagg från detta varumärke. Men jag vill framhålla att gå upp en storlek från normal på grund av krympning efter tvätt. Läs mer om detta på "Merz ..." hemsida.Produkten var okSmå i størrelsen
-
Über Merz b. Schwanen
Alles begann mit einem Flohmarktfund in Berlin. Peter Plotnicki stieß auf ein langärmeliges Unterhemd aus dem Jahr 1911 und erkannte sofort, dass es sich um ein ganz besonderes Stück Stoff handelte. Das langärmelige Unterhemd wurde von einer der letzten Trikotagenfabriken in Deutschland, Merz b. Schwanen, hergestellt, die unter der Schirmherrschaft von Balthazar Merz in seiner Blütezeit rund 2.000 Arbeiter beschäftigte. Durch die Vision von Peter Plotnicki und Rudolf Loden und einen Maschinenpark mit Rundstrickmaschinen aus den 1920er bis 1960er Jahren werden Rundstrickwaren wieder aus langlebigen, qualitativen und tierfreundlichen Materialien hergestellt und tragen das Label Merz b. Schwanen.
-
Herstellerinformationen
- Name:
- Merz b. Schwanen
- Adresse:
- Rosenthaler Str. 34/35 | 10178 Berlin – Germany
- Kontakt:
- [email protected]
- Artikelnummer:
- 28592011r
- EAN/GTIN:
- Herstellerartikelnummer
- 1950S-12
- Herkunftsland:
- Deutschland
Oben haben wir Antworten auf einige häufig gestellte Fragen zusammengestellt, die hilfreich sein könnten. Bei spezifischen Fragen zur Produktsicherheit empfehlen wir, sich direkt an den Hersteller zu wenden.
Alles begann mit einem Flohmarktfund in Berlin. Peter Plotnicki stieß auf ein langärmeliges Unterhemd aus dem Jahr 1911 und erkannte sofort, dass es sich um ein ganz besonderes Stück Stoff handelte. Das langärmelige Unterhemd wurde von einer der letzten Trikotagenfabriken in Deutschland, Merz b. Schwanen, hergestellt, die unter der Schirmherrschaft von Balthazar Merz in seiner Blütezeit rund 2.000 Arbeiter beschäftigte. Durch die Vision von Peter Plotnicki und Rudolf Loden und einen Maschinenpark mit Rundstrickmaschinen aus den 1920er bis 1960er Jahren werden Rundstrickwaren wieder aus langlebigen, qualitativen und tierfreundlichen Materialien hergestellt und tragen das Label Merz b. Schwanen.