

Windjacke von KENZO. Hergestellt aus einem Ripstop-Gewebe, mit dem großen Logo der Marke auf der Rückseite. Auch bei diesem Modell trifft Funktion auf Design.
• Aus einer dünnen Synthetik-Qualität, mit Netzfutter auf der Vorderseite.
• Schließt mit Reißverschluss und Druckknöpfen.
• Elastische Bündchen.
• Verdeckte Kapuze im Kragen.
Passform
• Fällt größengetreu aus. Wir empfehlen, Ihre gewohnte Größe zu wählen.
• Das abgebildete Modell ist 189 cm, wiegt 76 kg und trägt die Größe M.
Maße in cm | S | M | L | XL |
Ärmellänge | 54 | 55 | 55 | 55 |
Brustumfang | 138 | 144 | 150 | 154 |
Saumweite | 92 | 98 | 102 | 110 |
Gesamtlänge | 62 | 62 | 63 | 64 |
Seit der Gründung im Jahr 1970 durch Kenzo Takada in Paris ließ sich KENZO vom Dschungel inspirieren und drückte sich in starken asiatischen Einflüssen sowie farbenfrohen Mustern aus. Der legendäre Tiger ist seit langem ein bekanntes Element in den Kollektionen der Marke und fand 2011 große Beachtung, als das Designduo Carol Lim und Humberto Leon den Tigerkopf auf Kleidungsstücken wie Sweatshirts und Hemden verwendete, die weltweit viel Aufmerksamkeit erregten. Wie Kenzo Takada legen Lim und Leon großen Wert darauf, den Trends der Jahreszeiten zu widerstehen, und das heutige Umfeld hat großen Einfluss auf alles, was das Label KENZO ausmacht.
Seit der Gründung im Jahr 1970 durch Kenzo Takada in Paris ließ sich KENZO vom Dschungel inspirieren und drückte sich in starken asiatischen Einflüssen sowie farbenfrohen Mustern aus. Der legendäre Tiger ist seit langem ein bekanntes Element in den Kollektionen der Marke und fand 2011 große Beachtung, als das Designduo Carol Lim und Humberto Leon den Tigerkopf auf Kleidungsstücken wie Sweatshirts und Hemden verwendete, die weltweit viel Aufmerksamkeit erregten. Wie Kenzo Takada legen Lim und Leon großen Wert darauf, den Trends der Jahreszeiten zu widerstehen, und das heutige Umfeld hat großen Einfluss auf alles, was das Label KENZO ausmacht.