

Champions populäres Reverse Weave T-shirt. Mit dem, für die Marke typischen, gesticktem "C", auf dem linke Arm. Ein lässiges und vielseitiges Basic, das zum bequemen Lieblingsstück wird.
• Hergestellt aus Baumwolle.
• Gesticktes "C" auf dem linken Arm.
• Bündchen am Kragen.
Passform
• Die Größe fällt normal aus. Wir empfehlen Ihnen, Ihre gewohnte Größe zu wählen.
• Das abgebildete Modell ist 189 cm, wiegt 76 kg und trägt die Größe M.
Maße in cm | S | M | L | XL |
Brustumfang | 102 | 106 | 110 | 116 |
Saumweite | 102 | 106 | 110 | 116 |
Gesamtlänge | 68 | 68 | 69 | 70 |
Im Jahr 1919 vereinten sich die Gebrüder Feinbloom in Rochester, New York, mit der Vision ein neues, spannendes Unternehmen zu gründen. Aus der gemeinsamen Idee entstand das Label Champion, welches heute stolz auf eine erfolgreiche Karriere blicken kann. Seit mehr als hundert Jahren ist Champion im Bereich Sportbekleidung und Street Fashion ganz vorne mit dabei. Das Label konzentrierte sich seit je her auf innovative Trainingsbekleidung, Sponsoring und die Ausstattung von Sportteams.
Im Jahr 1934 introduzierte Champion in Zusammenarbeit mit Moe´s Sport Shop Collegepullover in Form vom Sweatshirts und T-Shirts. Damit wurde der Grundstein für den ersten Hoodie und die heute bekannte College-Wear gelegt. Der Kapuzenpullover entstand aus praktischen Gründen für das Aufwärmen, eigentliche Training und Trainingspausen.
Im Jahr 1919 vereinten sich die Gebrüder Feinbloom in Rochester, New York, mit der Vision ein neues, spannendes Unternehmen zu gründen. Aus der gemeinsamen Idee entstand das Label Champion, welches heute stolz auf eine erfolgreiche Karriere blicken kann. Seit mehr als hundert Jahren ist Champion im Bereich Sportbekleidung und Street Fashion ganz vorne mit dabei. Das Label konzentrierte sich seit je her auf innovative Trainingsbekleidung, Sponsoring und die Ausstattung von Sportteams.
Im Jahr 1934 introduzierte Champion in Zusammenarbeit mit Moe´s Sport Shop Collegepullover in Form vom Sweatshirts und T-Shirts. Damit wurde der Grundstein für den ersten Hoodie und die heute bekannte College-Wear gelegt. Der Kapuzenpullover entstand aus praktischen Gründen für das Aufwärmen, eigentliche Training und Trainingspausen.