

Klassisch minimalistische Lederjacke von Belstaff. Die Inspiration aus dem Motorsport zeigt sich deutlich in der Verarbeitung der Schulterpartien und des Kragens. Hergestellt in Italien.
• Gefertigt aus Schafsleder.
• Mit kräftigem Reißverschluss und Druckknöpfen am Kragen.
• Zwei Vordertaschen, eine Brusttasche, sowie eine Innentasche.
• Gesteppte Schulterpartie.
• Patch mit Logo am linken Arm.
• Reißverschluss an den Ärmeln.
Pflegetipp: Das Material ist wasserbeständig, sollte aber nicht zum Schutz vor Regen verwendet werden. Lassen Sie nasses Leder auf einem Kleiderbügel bei Zimmertemperatur vollständig austrocknen. Wir empfehlen ausschließlich die Verwendung professioneller Lederpflegeprodukte.
Passform
• Schmale Passform.
• Die Größe fällt normal aus. Wir empfehlen, Ihre gewohnte Größe zu wählen.
• Das abgebildete Modell ist 184 cm, wiegt 80 kg und trägt die Größe 48.
Maße in cm | 46 | 48 | 50 | 52 | 54 | 56 |
Ärmellänge | 46 | 47 | 48 | 49 | 49 | 49 |
Brustumfang | 106 | 110 | 114 | 116 | 120 | 124 |
Saumweite | 95 | 99 | 102 | 108 | 112 | 115 |
Gesamtlänge | 59 | 60 | 60 | 63 | 63 | 64 |
Die britische Luxusmarke Belstaff wurde im Jahr 1924 von Harry Grosberg in Staffordshire, England, gegründet. Das Traditionsunternehmen spezialisierte sich auf die Ausstattung von Motorradfahrern und Piloten. Mit den charakteristischen Wachsjacken gelangte die Marke zu Weltruhm. Die legendäre Trialmaster und die moderne Roadmaster begeisterten bekannte Persönlichkeiten wie den Grand-Prix-Champions Sammy Miller und den Revolutionär Ernesto Che Gue.
Die britische Luxusmarke Belstaff wurde im Jahr 1924 von Harry Grosberg in Staffordshire, England, gegründet. Das Traditionsunternehmen spezialisierte sich auf die Ausstattung von Motorradfahrern und Piloten. Mit den charakteristischen Wachsjacken gelangte die Marke zu Weltruhm. Die legendäre Trialmaster und die moderne Roadmaster begeisterten bekannte Persönlichkeiten wie den Grand-Prix-Champions Sammy Miller und den Revolutionär Ernesto Che Gue.