

• Schließbar mit Reißverschluss, Druckknöpfen und Riemen am Kragen.
• Kariertes Innenfutter im klassischen Belstaff-Stil.
• Vier Vordertaschen mit Patten und Druckknopf sowie eine Innentasche.
• Luftlöcher unter den Ärmeln.
• Taillenweite mit Kordelband einstellbar.
• Weiches Plüschgewebe an der Innenseite von Kragens und Ärmeln.
• Stoffaufnäher mit Logo am linken Oberarm.
• Die Jacke sollte einmal jährlich mit Belstaff Wax Dressing behandelt werden.
Passform
• Das abgebildete Modell ist 189 cm, wiegt 76 kg und trägt die Größe 48.
Maße in cm | UK36 - EU46 | UK38 - EU48 | UK40 - EU50 | UK42 - EU52 | UK44 - EU54 |
Ärmellänge | 51 | 51 | 51 | 52 | 52 |
Brustumfang | 104 | 108 | 114 | 117 | 120 |
Saumweite | 110 | 114 | 118 | 122 | 125 |
Gesamtlänge | 68 | 70 | 72 | 72 | 74 |
Die britische Luxusmarke Belstaff wurde im Jahr 1924 von Harry Grosberg in Staffordshire, England, gegründet. Das Traditionsunternehmen spezialisierte sich auf die Ausstattung von Motorradfahrern und Piloten. Mit den charakteristischen Wachsjacken gelangte die Marke zu Weltruhm. Die legendäre Trialmaster und die moderne Roadmaster begeisterten bekannte Persönlichkeiten wie den Grand-Prix-Champions Sammy Miller und den Revolutionär Ernesto Che Gue.
Die britische Luxusmarke Belstaff wurde im Jahr 1924 von Harry Grosberg in Staffordshire, England, gegründet. Das Traditionsunternehmen spezialisierte sich auf die Ausstattung von Motorradfahrern und Piloten. Mit den charakteristischen Wachsjacken gelangte die Marke zu Weltruhm. Die legendäre Trialmaster und die moderne Roadmaster begeisterten bekannte Persönlichkeiten wie den Grand-Prix-Champions Sammy Miller und den Revolutionär Ernesto Che Gue.
Do it yourself - Wachsjacke pflegen und nachwachsen