

• Stutterheim begann mit der Vision, einen traditionellen Regenmantel mit feinsten Handarbeiten, Materialien und Details herzustellen, der auf den Regenmänteln basiert, die schwedische Fischer seit Generationen tragen.
• Ungefütterte, dünnere Version als das ursprüngliche Arholma-Modell.
• Mit Druckknöpfen.
• Zwei Vordertaschen.
• Geprägtes Logo am Saum.
• Belüftungsöffnungen.
• Die Weite der Kapuze mit Kordelzug aus Hanf regulierbar.
Passform
• Das abgebildete Modell ist 189 cm, wiegt 76 kg und trägt die Größe M.
Maße in cm | XXS | XS | S | M | L | XL |
Ärmellänge | 47 | 49 | 50 | 50 | 50 | 50 |
Brustumfang | 104 | 109 | 112 | 116 | 120 | 125 |
Saumweite | 104 | 109 | 112 | 116 | 120 | 125 |
Gesamtlänge | 77 | 78 | 81 | 83 | 85 | 88 |
Unter dem Motto Schwedische Melancholie, wenn es am Trockensten ist, bietet die schwedische Marke Stutterheim gut gestaltete und schnörkellose Regenmäntel für Stilbewusste. Regenmäntel, die sich sowohl in der Stadt als auch auf dem Land eignen. Alles begann mit Alexander Stutterheim, der zufällig den alten Regenmantel seines Großvaters in einer alten Scheune fand. Die alten Erinnerungen führten dazu, dass er die Jacke mit nach Hause nahm und versuchte, eine aktualisierte Version davon zu machen. So entstand die Jacke Arholma, das erste Modell von Stutterheim, die sich als großer Erfolg erwies.
Unter dem Motto Schwedische Melancholie, wenn es am Trockensten ist, bietet die schwedische Marke Stutterheim gut gestaltete und schnörkellose Regenmäntel für Stilbewusste. Regenmäntel, die sich sowohl in der Stadt als auch auf dem Land eignen. Alles begann mit Alexander Stutterheim, der zufällig den alten Regenmantel seines Großvaters in einer alten Scheune fand. Die alten Erinnerungen führten dazu, dass er die Jacke mit nach Hause nahm und versuchte, eine aktualisierte Version davon zu machen. So entstand die Jacke Arholma, das erste Modell von Stutterheim, die sich als großer Erfolg erwies.