
• Produziert in Schweden von Skultuna Messingsbruk in Västmanland.
• Hergestellt aus poliertem Messing.
• Einsatz aus Aluminium.
• Gravur mit dem Markenlogo auf der Vorderseite.
Maße in cm | |
Höhe | 23 |
Mit mehr als 400 Jahren Erfahrung in der Herstellung wunderschöner Messinggegenstände verfügt das schwedische Unternehmen Skultuna über umfassende Kenntnisse in dem Feld. 1607 entschied der schwedische König Karl IX, dass Svartån in Västmanland in Mittelschweden ein Messingwerk öffnen sollte. Heute ist Skultuna der Marktführer in Skandinavien für Manschettenknöpfe und hochwertige, gut gestaltete Messinggegenstände. In aller Bescheidenheit hat man sich entschlossen, die Messingobjekte als ?Antiquitäten von morgen? zu bezeichnen. Als Auszeichnung für die hergestellten feinen Produkte ist es seit vielen Jahren Hoflieferant des schwedischen Königshauses.
Mit mehr als 400 Jahren Erfahrung in der Herstellung wunderschöner Messinggegenstände verfügt das schwedische Unternehmen Skultuna über umfassende Kenntnisse in dem Feld. 1607 entschied der schwedische König Karl IX, dass Svartån in Västmanland in Mittelschweden ein Messingwerk öffnen sollte. Heute ist Skultuna der Marktführer in Skandinavien für Manschettenknöpfe und hochwertige, gut gestaltete Messinggegenstände. In aller Bescheidenheit hat man sich entschlossen, die Messingobjekte als ?Antiquitäten von morgen? zu bezeichnen. Als Auszeichnung für die hergestellten feinen Produkte ist es seit vielen Jahren Hoflieferant des schwedischen Königshauses.