

Schnürstiefel der renommierten Marke Sanders. Die in England beheimatete Marke ist seit seit 1873 bekannt für excellentes Schuhhandwerk Diese in Italien gefertigten Boots aus Wildleder und Futter und Innensohle aus Leder überzeugen mit einer Vibram® Sohle aus Gummi mit guter Rutschfestigkeit und Halt.
• Obermaterial aus Wildleder.
• Innensohle und Futter aus Leder.
• Textilschnürung
• Vibram®Sohle aus Gummi.
Passform
• Modell Wilson.
• Passform F.
• Die Größe fällt normal aus. Wir empfehlen Ihnen, Ihre gewohnte Größe zu wählen.
EU | 39,5 | 41 | 42 | 43 | 44,5 | 45,5 |
UK | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 |
US | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 |
Die britische Schuhmanufaktur zählt zu den gefragtesten Herstellern, um nicht zu sagen zu den Legenden der englischen Schuhmacherbranche in Northamptonshire. Die Geschichte der Manufaktur reicht bis in das Jahr 1873 zurück, die mit ihren modern interpretierten Klassikern einen festen Stellenwert auf dem Markt einnimmt.
Sanders & Sanders Ltd. (früher Sander Bros.), gegründet von den Geschwistern William und Thomas Sanders aus Rushden, Northamptonshire, blickt auf eine beinahe 150-jährige Firmengeschichte zurück. William Sander startete seine Karriere bereits in jungen Jahren als Lehrling und erlernte später das Handwerk des Clickers (Ausstanzer) bevor er im Jahr 1871 nach Rushden mit der Vision eine eigene Schuhmanufaktur mit seinem Bruder zu gründen, zurückkehrte. 1873 wurde der Traum Wirklichkeit und noch heute ist die Fabrik im selben Gebäude wie damals beheimatetl.
Die britische Schuhmanufaktur zählt zu den gefragtesten Herstellern, um nicht zu sagen zu den Legenden der englischen Schuhmacherbranche in Northamptonshire. Die Geschichte der Manufaktur reicht bis in das Jahr 1873 zurück, die mit ihren modern interpretierten Klassikern einen festen Stellenwert auf dem Markt einnimmt.
Sanders & Sanders Ltd. (früher Sander Bros.), gegründet von den Geschwistern William und Thomas Sanders aus Rushden, Northamptonshire, blickt auf eine beinahe 150-jährige Firmengeschichte zurück. William Sander startete seine Karriere bereits in jungen Jahren als Lehrling und erlernte später das Handwerk des Clickers (Ausstanzer) bevor er im Jahr 1871 nach Rushden mit der Vision eine eigene Schuhmanufaktur mit seinem Bruder zu gründen, zurückkehrte. 1873 wurde der Traum Wirklichkeit und noch heute ist die Fabrik im selben Gebäude wie damals beheimatetl.
So pflegen Sie Schuhe aus Wildleder