

Wasserabweisender Mantel aus leichtem Material der britischen Marke Private White V.C. Das dichte Baumwollgewebe mit Ventile® bietet Atmungsaktivität und optimalen Schutz vor unangenehmen Wetterbedingungen.
• Passend für die Frühlings- und Herbstsaison.
• Ventile® - ein dichter Baumwollstoff mit natürlichen wind- und wasserabweisenden Eigenschaften.
• Verschweißte Nähte.
• Mit kräftigem Reißverschluss und Druckknöpfen.
• Verlängerte Stoffleiste für einfache Handhabung.
• Zwei Außentaschen, sowie zwei Innentaschen.
• Einfacher Gehschlitz.
Passform
• Modell Mac 3.0.
• Die Größe fällt normal aus. Wir empfehlen Ihnen, Ihre gewohnte Größe zu wählen.
• Das abgebildete Modell ist 186 cm, wiegt 78 kg und trägt die Größe 4 - M.
Maße in cm | S | M | L | XL | XXL |
Ärmellänge | 45 | 46 | 46 | 47 | 47 |
Brustumfang | 109 | 116 | 122 | 130 | 139 |
Taillenweite | 110 | 118 | 123 | 131 | 140 |
Saumweite | 120 | 125 | 134 | 139 | 143 |
Gesamtlänge | 97 | 97 | 99 | 100 | 101 |
Schulterbreite | 44,5 | 45,5 | 47 | 48,5 | 51 |
Bei Private White V.C. Habt man eine ganzheitliche Idee, welche die gesamte Produktion durchdringt. Alle ihre Kleidungsstücke werden größtenteils in Manchester, England, von Hand hergestellt, und das Material für sie kommt so weit wie möglich aus der Umgebung. Egal ob die Wolle von den Schafen oder die gewebten Stoffe, aus denen die Kleidungsstücken genäht werden.
Der Markenname wurde nach seinem Gründer Private Jack White benannt, der nach seinem Dienst in Mesopotamien während des Ersten Weltkriegs das prestigeträchtige Victoria-Kreuz erhielt, weil er mehreren seiner Kameraden das Leben gerettet und wertvolle Ausrüstung zur Verfügung gestellt hatte, als man einen Fluss nicht überqueren konnte.
Bei Private White V.C. Habt man eine ganzheitliche Idee, welche die gesamte Produktion durchdringt. Alle ihre Kleidungsstücke werden größtenteils in Manchester, England, von Hand hergestellt, und das Material für sie kommt so weit wie möglich aus der Umgebung. Egal ob die Wolle von den Schafen oder die gewebten Stoffe, aus denen die Kleidungsstücken genäht werden.
Der Markenname wurde nach seinem Gründer Private Jack White benannt, der nach seinem Dienst in Mesopotamien während des Ersten Weltkriegs das prestigeträchtige Victoria-Kreuz erhielt, weil er mehreren seiner Kameraden das Leben gerettet und wertvolle Ausrüstung zur Verfügung gestellt hatte, als man einen Fluss nicht überqueren konnte.