

Anzughose mit Biesen und Bundfalte von Oscar Jacobson. Elegante Hose, die mit einem Jackett zu einem Anzug ergänzt werden kann.
• Reißverschluss, Haken- und Ösenverschluss.
• Zwei Vordertaschen.
Passform
• Fußweite 40 cm in Größe 48, gerade geschnittenes Bein.
• Die Größe fällt normal aus. Wir empfehlen Ihnen, Ihre gewohnte Größe zu wählen.
• Das abgebildete Modell ist 189 cm, wiegt 76 kg und trägt die Größe 48.
Maße in cm | 46 | 48 | 50 | 52 | 54 | 148 | 154 | 56 | 58 | 96 | 100 | 104 | 108 | 112 |
Taille | 79 | 84 | 86 | 90 | 94 | 86 | 98 | 102 | 108 | 86 | 90 | 94 | 100 | 104 |
Schrittlänge | 82 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 90 | 86 | 88 | 80 | 80 | 81 | 82 | 82 |
Oberschenkelweite | 59 | 60 | 62 | 64 | 66 | 60 | 66 | 72 | 76 | 62 | 64 | 66 | 68 | 70 |
Knieweite | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 44 | 48 | 50 | 52 | 44 | 45 | 46 | 48 | 48 |
Fußweite | 38 | 40 | 40 | 40 | 41 | 37 | 40 | 43 | 43 | 36 | 36 | 37 | 40 | 40 |
Solide Verarbeitung, raffinierte Details und ein zeitloser Stil zeichnen Oscar Jacobson aus. In einer Kombination aus angelsächsischem Kulturerbe, italienischer Schneiderkunst und skandinavischer Einfachheit werden hochwertige Kostüme und Jacken für den bewussten Mann hergestellt.
Alles begann in der kleinen schwedischen Stadt Borås 1903 mit der Herstellung von Arbeitskleidung. 1908 begann Oscar Jacobson, Kleidung in vordefinierten Größen herzustellen, anstatt sie zu schneidern, was zu seiner Zeit revolutionär war. In den 1920er Jahren wurde die nächste revolutionäre Idee eingeführt - der Anzug wurde nicht mehr von einer Näherin genäht, sonder mehre Näherinnen waren auf verschiedene Teil spezialisiert Eine Idee, die die Marke auf das Qualitätsniveau gebracht hat, das man heute kennt.
Solide Verarbeitung, raffinierte Details und ein zeitloser Stil zeichnen Oscar Jacobson aus. In einer Kombination aus angelsächsischem Kulturerbe, italienischer Schneiderkunst und skandinavischer Einfachheit werden hochwertige Kostüme und Jacken für den bewussten Mann hergestellt.
Alles begann in der kleinen schwedischen Stadt Borås 1903 mit der Herstellung von Arbeitskleidung. 1908 begann Oscar Jacobson, Kleidung in vordefinierten Größen herzustellen, anstatt sie zu schneidern, was zu seiner Zeit revolutionär war. In den 1920er Jahren wurde die nächste revolutionäre Idee eingeführt - der Anzug wurde nicht mehr von einer Näherin genäht, sonder mehre Näherinnen waren auf verschiedene Teil spezialisiert Eine Idee, die die Marke auf das Qualitätsniveau gebracht hat, das man heute kennt.