
Faszination Automobil - 5 klassische Modelle, die jeder kennen sollte

Text: Sebastian Frank
Fotos: Getty Images
Jaguar E-type

Dieser legendäre Klassiker aus Großbritannien fährt wohl an niemandem spurlos vorüber. Der Rennwagen befand sich zwischen den Jahren 1961 und 1975 in Produktion und wurde, verglichen mit der Leistung, als eher preiswerte Variante unter den Automobilen vorgestellt. Die charakteristische, lang gezogene Motorhaube (mehr als nur ein designmäßiger Geniestreich), verbirgt leistungsstarke 3,8 bis 5,3 Liter V-12 Motoren. Im Laufe der Jahre wurden rund 70.000 Exemplare der begehrten Automobilikonen hergestellt, die heute weltweit oft auf Ausstellungen und Messen zum Bestaunen einladen.
Porsche 911

Eines der bedeutendsten Automobile der Welt befindet sich heute, 57 Jahre nachdem das Modell auf der internationalen Automobilausstellung in Frankfurt zum ersten Mal vorgestellt wurde, noch immer in Produktion, auch wenn das Design im Laufe der Zeit einige Upgrades durchlief. Zu Beginn erhielt der Rennwagen die Typenbezeichnung 901, die jedoch nach einem Rechtskonflikt mit der Firma Peugeot auf 911 geändert werden musste. Der Sechszylinder Motor verfügt über eine Luftkühlung, bei dessen Technik der Motor nur durch die Luft des Fahrtwinds zum Abkühlen kommt. Im Jahr 1998 endete das Zeitalter des luftgekühlten Porsche 911, der heute Automobil-Enthusiasten zufolge bei Sammlern besonders hoch im Kurs steht.
Mercedes-Benz 300SL

Der Klassiker unter den Klassikern. Es gibt kaum jemanden, der sich dem faszinierenden Design der „Gullwing“ (der englische Ausdruck für Möwenflügel) entziehen kann und auch kaum jemanden der die erforderliche Kaufsumme aufzubringen vermag. Das signifikante Detail, die sich nach oben öffnenden Türen, welche an die ausgebreiteten Flügel einer Möwe erinnern, verliehen dem Wagen seinen Beinnamen. In der Zeitspanne von August 1954 bis Februar 1963 wurden nur 3268 Autos gefertigt, wodurch der Sammlerwert in exorbitante Höhen steigen konnte. Die frühen Modelle erreichen auf Auktionen einen Verkaufspreis von über 1 Million Dollar.
Land Rover Defender

Der klassische Geländewagen, oft assoziiert mit den Schlössern und Herrenhäusern Großbritanniens, zählt zu den allradgetriebenen Autos, die ihrem Namen alle Ehre machen. Das Modell 90/110 wurde zum ersten Mal im Jahr 1983 lanciert. Die vorgehenden Geländewagen standen unter der Bezeichnung Serie I, II und III. Im Jahr 1983 durchlief das britische Unternehmen Land Rover einen umfassende Modernisierungprozess, worauf der Hersteller ein ganz neues Konzept mit erhöhtem Komfort im Bereich Offroad präsentierte. Der Geländewagen wurde in zwei verschiedenen Ausführungen vorgestellt, dessen Modellbezeichnungen den Radstand in Zoll definierten – 90 für die kurze Version, 100 für die verlängerte. Im Jahr 1990 erhielt der Offroader seine aktuelle Baureihenbezeichnung Defender und stand bis 2016 in Produktion. Danach stellte es sich als zu schwierig heraus, den modernen Anforderungen an die Emissionswerte und Sicherheitsaspekte in dieser Form gerecht zu werden. Nach einer weiteren Umstrukturierung brachte der erfolgreiche Hersteller das neue Modell im Jahr 2020 auf den Markt.
Ferrari 250 GT Berlinetta SWB

Geschmäcker sind bekanntlich verschieden, doch meiner Ansicht nach zählt der Ferrari 250 GT Berlinetta SWB zu den größten Favoriten aller Zeiten. Der Sportwagen, gefertigt zwischen den Jahren 1959 und 1963 erfüllt alle Träume eines klassischen Sportcoupés - klein, schnell und mit außergewöhnlichem Fahrgefühl. Das Modell trägt die Bezeichnung Gran Turismo und steht nicht nur auf Rennstrecken für außergewöhnliche Fahrerlebnisse sondern verspricht auch über längere Wege auf offener Straße eine bequeme Fahrtauglichkeit. Für die Formgebung steht Carrozzeria Scaglietti, der seit Jahrzehnten hoch angesehene Designer klassischer Fahrzeugkarossen.
Wollen Sie an dieser Stelle fortsetzen?
Service
Häufig gestellte Fragen
Die Antworten auf die häufigsten Fragen finden Sie hier.
An Werktagen beantworten wir Ihre Mails innerhalb von 24 Stunden.
Sie können uns per E-Mail unter [email protected] oder via WhatsApp kontaktieren. Sie können auch gern unser Onlineformular nutzen indem Sie unten rechts auf die Ikone klicken und Kontakt wählen.
Persönliche Stilberatung
Entdecken Sie unsere persönliche Stilberatung – digital oder vor Ort in der Nähe unseres Hauptsitzes in Borås, Schweden.
Wenn Sie einen Termin mit einem unserer Personal Shopper vereinbaren möchten, senden Sie uns eine E-Mail an [email protected] und teilen Sie uns mit, ob Sie eine digitale Beratung oder ein persönliches Treffen bevorzugen. Wir melden uns zeitnah mit weiteren Details und Terminvorschlägen.
Unsere Stilberater freuen sich darauf, Ihnen zu helfen, Ihre Garderobe gezielt zu aktualisieren und in zeitlose Qualitätskleidung zu investieren.