
Drei architektonische Juwelen in Skandinavien

Text: Sebastian Frank
Veröffentlicht 12.3.2022Noma, Kopenhagen - BIG

Nach El Bulli zählt das Noma wahrscheinlich zu den legendärsten Kulinariktempeln des Globus, welches ganze vier Mal zum besten Restaurant der Welt auserkoren wurde. Als der Besitzer und Starkoch René Redzepi im Jahr 2016 die Schließung des Restaurants verkündete, verfielen die Kulinarikliebhaber in Schockstarre, doch nur wenige Zeit später kam die frohe Botschaft – das Noma öffnet wieder seine Pforten. Dieses Mal in Zusammenarbeit mit dem weltweit renommierten, dänischen Architekten Bjarke Ingels, Leiter der Bjarke Ingels Group. Der Stil zeichnet sich durch schlichte Ästhetik aus, bei der Holz und Mauerwerk eine erstaunliche Symbiose mit dem angrenzenden Wasser und der Natur eingehen.
Villa Sundin, Hudiksvall - Greta Magnusson Grossman

Greta Magnusson Grossman, die schwedische Designerin und Architektin, ist wahrscheinlich am meisten bekannt für ihre Lampe Grasshopper, oder auch Gräshoppan, entworfen im Jahr 1947. Von Beginn an erreichte das Einrichtungsaccessoire einen Kultstatus weltweit, das Magnusson Grossman aber auch als bedeutende Architekten arbeitete, gerät da leicht in den Hintergrund. In den 40er Jahren siedelte sie nach Los Angeles um, wo sie binnen kurzer Zeit einen einflussreichen Platz in der Designszene eroberte und hohen Bekanntheitsgrad für Ihre geschickten Entwürfe auf unwegsamem Gelände in steiler Hanglage erreichte. Nur ein einziges Haus wurde außerhalb der USA errichtet - die Villa Sundin in Hudiksvall. Das Gebäude beeindruckt durch die von Licht durchfluteten, großzügigen Glasfronten und den beinahe gänzlich offenen Grundriss.
Writers House Vega, Norge - Kolman Boye Architects

Das Stockholmer Architektenduo Erik Kolman Janouch und Victor Boye Julebäk, Leiter des Architektenbüros Kolman Boye Architects, erhielt die etwas ausgefallene Bestellung eines Auftraggebers aus Oslo, an einem der abgelegensten Plätze des Nordens ein Haus zu errichten. Das Gebäude, Writer Hose Vega, liegt auf der Insel Vega, nur ca. 100 Kilometer vom Polarkreis entfernt (und besonders weit von Oslo). Das Holzhaus, wenn man es so nennen darf, wurde im Jahr 2014 fertig gestellt und fügt sich mit seiner grauen Farbnuance perfekt in die umliegenden Berge ein. Der Auftraggeber stammt ursprünglich von der, vom Schärengarten umgebenen Insel, die in die Liste des UNESCO-Welterbes aufgenommen wurde. Um das Bauwerk harmonisch in die Umgebung einzufügen, dienten die typischen Fischerhäuser der Insel als authentische Inspirationsquelle.
Mehr zum Thema: Drei architektonische Juwele, die man sich nicht entgehen lassen sollte & Drei architektonische Juwelen, die man sich nicht entgehen lassen sollte - Teil 2
Wollen Sie an dieser Stelle fortsetzen?
Service
Häufig gestellte Fragen
Die Antworten auf die häufigsten Fragen finden Sie hier.
An Werktagen beantworten wir Ihre Mails innerhalb von 24 Stunden.
Sie können uns per E-Mail unter [email protected] oder via WhatsApp kontaktieren. Sie können auch gern unser Onlineformular nutzen indem Sie unten rechts auf die Ikone klicken und Kontakt wählen.
Persönliche Stilberatung
Entdecken Sie unsere persönliche Stilberatung – digital oder vor Ort in der Nähe unseres Hauptsitzes in Borås, Schweden.
Wenn Sie einen Termin mit einem unserer Personal Shopper vereinbaren möchten, senden Sie uns eine E-Mail an [email protected] und teilen Sie uns mit, ob Sie eine digitale Beratung oder ein persönliches Treffen bevorzugen. Wir melden uns zeitnah mit weiteren Details und Terminvorschlägen.
Unsere Stilberater freuen sich darauf, Ihnen zu helfen, Ihre Garderobe gezielt zu aktualisieren und in zeitlose Qualitätskleidung zu investieren.