

Warum sollte man bei Care of Carl bestellen?
• Hergestellt aus elastischer Baumwolle.
• Teilweise verdeckter Kragen mit drei Knöpfen.
• Logo auf der linken Brust.
• Strickbündchen am Ärmelbündchen.
Passform
• Das abgebildete Modell ist 189 cm, wiegt 81 kg und trägt die Größe 4 - M.
Maße in cm | 3 - S | 4 - M | 5 - L | 6 - XL | 7 - XXL | 8 - XXXL |
Brustumfang | 98 | 102 | 108 | 116 | 126 | 132 |
Saumweit | 96 | 100 | 106 | 114 | 124 | 130 |
Gesamtlänge | 65 | 66 | 68 | 69 | 71 | 74 |
1933 gründete die französische Tennislegende René Lacoste die Marke Lacoste. Eine Marke, die zum Synonym für klassische Polohemden mit einem kleinen Krokodil auf der Brust werden würde. Die Geschichte des Krokodils als Logo beginnt bereits 1923, als René und der Kapitän des französischen Davis-Cup-Teams auf einen Koffer aus Krokodilleder wetten. Die Geschichte der Wetten wurde in den Medien so populär, dass René "Le Crocodile" genannt wurde. Kurz nachdem er seinen neuen Spitznamen erhalten hatte, stickte René ein Krokodil auf die Brust eines Blazers, den er trug - eine Legende war geboren.
1933 gründete die französische Tennislegende René Lacoste die Marke Lacoste. Eine Marke, die zum Synonym für klassische Polohemden mit einem kleinen Krokodil auf der Brust werden würde. Die Geschichte des Krokodils als Logo beginnt bereits 1923, als René und der Kapitän des französischen Davis-Cup-Teams auf einen Koffer aus Krokodilleder wetten. Die Geschichte der Wetten wurde in den Medien so populär, dass René "Le Crocodile" genannt wurde. Kurz nachdem er seinen neuen Spitznamen erhalten hatte, stickte René ein Krokodil auf die Brust eines Blazers, den er trug - eine Legende war geboren.