

Rundhalspullover von Fred-Perry. Die Marke zeichnet sich durch die gekonnte Kombination von sportlichem und modischem Design aus. Die Kollektionen tragen den charakteristischen Lorbeerkranz, eine Nachbildung der Goldmedaille des Gründers und Tennisstars.
• Hergestellt aus einer Mischung von Wolle und Baumwolle.
• Gesticktes Logo auf der Brust.
• Strickbündchen an Kragen, Ärmeln und Saum.
Passform
• Die Größe fällt normal aus. Wir empfehlen Ihnen, Ihre gewohnte Größe zu wählen.
• Das abgebildete Modell ist 189 cm, wiegt 81 kg und trägt die Größe M.
Maße in cm | S | M | L | XL | XXL |
Ärmellänge | 53 | 54 | 54 | 54 | 55 |
Brustumfang | 100 | 106 | 112 | 122 | 132 |
Saumweite | 74 | 82 | 88 | 94 | 106 |
Gesamtlänge | 65 | 65 | 67 | 67 | 71 |
Fred Perry war die erste britische Marke, die Sport und Mode kombinierte. Im Laufe der Jahre produzierte die Marke unzählige ikonische Kleidungsstücke. Einschließlich des klassischen Polohemdes, das auf der Brust mit dem Lorbeerkranz verziert ist. Ein Kleidungsstück, das 1952 auf den Markt kam und unglaublich beliebt wurde.
Fred Perry war zunächst ein bekannter Tennisspieler, entschied sich jedoch Ende der 1940er Jahre, seine eigene Bekleidungsmarke unter dem Namen Fred Perry zu lancieren. Als Logo nahm er den Lorbeerkranz - ein Symbol, das von Perry Goldmedaille von Wimbledon geliehen wurde.
Fred Perry war die erste britische Marke, die Sport und Mode kombinierte. Im Laufe der Jahre produzierte die Marke unzählige ikonische Kleidungsstücke. Einschließlich des klassischen Polohemdes, das auf der Brust mit dem Lorbeerkranz verziert ist. Ein Kleidungsstück, das 1952 auf den Markt kam und unglaublich beliebt wurde.
Fred Perry war zunächst ein bekannter Tennisspieler, entschied sich jedoch Ende der 1940er Jahre, seine eigene Bekleidungsmarke unter dem Namen Fred Perry zu lancieren. Als Logo nahm er den Lorbeerkranz - ein Symbol, das von Perry Goldmedaille von Wimbledon geliehen wurde.