

Schal von Eton. Hergestellt aus einem dünnen, luftigen Gewebe aus Wolle und Seide. Die großzügige Ausführung sorgt Volumen und wärmt auch an kalten Tagen ohne seine Eleganz zu verlieren.
• Hergestellt in Italien.
• Fransen an den Enden.
Maße in cm | |
Länge | 180 |
Breite | 68 |
Die Geschichte von Eton begann in Gånghester, Schweden, mit David und Annie Pettersson. Aufgrund der großen Weltwirtschaftskrise in den 20er Jahren wurde das von der Familie geführte Sägewerk in den Konkurs versetzt. David wurde Teilhaber in der kleinen Schneiderei seiner Frau. Der Betrieb vergrößerte sich kontinuierlich unter dem Namen Skjortfabriken Special. Die Idee zur Bezeichnung Eton entstand bei einer Reise durch England. Das erste "The Eton-Shirt" wurde lanciert und erfreute sich schnell großer Beliebtheit. Der Name Eton war entstanden und manifestierte sich als Markenbezeichnung.
Die Geschichte von Eton begann in Gånghester, Schweden, mit David und Annie Pettersson. Aufgrund der großen Weltwirtschaftskrise in den 20er Jahren wurde das von der Familie geführte Sägewerk in den Konkurs versetzt. David wurde Teilhaber in der kleinen Schneiderei seiner Frau. Der Betrieb vergrößerte sich kontinuierlich unter dem Namen Skjortfabriken Special. Die Idee zur Bezeichnung Eton entstand bei einer Reise durch England. Das erste "The Eton-Shirt" wurde lanciert und erfreute sich schnell großer Beliebtheit. Der Name Eton war entstanden und manifestierte sich als Markenbezeichnung.