




Weitere Alternativen?
Filo Di Scozia Short Sleeve Shirt Off White
Finde die richtige Größe
- Abgebildetes Modell: 190 cm, 84 kg, Größe M.
Warum sollte man bei Care of Carl bestellen?
Sichere Bezahlung mit
Reibungslose Lieferung von
-
Produktinformation
- Hergestellt aus dem Filo di Scozia-Jersey der Marke, einer doppelt gezwirnten mercerisierten Baumwolle, die sich durch ein seidiges Finish, hohen Glanz und außergewöhnliche Haltbarkeit auszeichnet.
- Eine Brusttasche auf der linken Brust.
- Reverskragen.
- Knopfverschluss.
- Entspannte
- Das Modell fällt normal aus. Wir empfehlen Ihnen, Ihre gewohnte Größe zu wählen.
- Abgebildetes Modell: 190 cm, 84 kg, Größe M.
Passform
Artikelnummer28150412
-
maße
Zu den Größentabellen und Hilfestellung zum richtigen Maßnehmen »Maße in cm S M L XL Brustumfang 102 108 112 116 Taillenweite 98 104 110 114 Gesamtlänge 71 72 74 75
-
Pflegehinweise & informationen
-
Über Eton
Die Geschichte von Eton begann in Gånghester, Schweden, mit David und Annie Pettersson. Aufgrund der großen Weltwirtschaftskrise in den 20er Jahren wurde das von der Familie geführte Sägewerk in den Konkurs versetzt. David wurde Teilhaber in der kleinen Schneiderei seiner Frau. Der Betrieb vergrößerte sich kontinuierlich unter dem Namen Skjortfabriken Special. Die Idee zur Bezeichnung Eton entstand bei einer Reise durch England. Das erste "The Eton-Shirt" wurde lanciert und erfreute sich schnell großer Beliebtheit. Der Name Eton war entstanden und manifestierte sich als Markenbezeichnung.
-
Herstellerinformationen
- Name:
- Eton
- Adresse:
- 50771 Gånghester
- Kontakt:
- [email protected]
- Artikelnummer:
- 28150411r
- EAN/GTIN:
- Herstellerartikelnummer
- 100013017-02
- Herkunftsland:
- Rumänien
Oben haben wir Antworten auf einige häufig gestellte Fragen zusammengestellt, die hilfreich sein könnten. Bei spezifischen Fragen zur Produktsicherheit empfehlen wir, sich direkt an den Hersteller zu wenden.
Die Geschichte von Eton begann in Gånghester, Schweden, mit David und Annie Pettersson. Aufgrund der großen Weltwirtschaftskrise in den 20er Jahren wurde das von der Familie geführte Sägewerk in den Konkurs versetzt. David wurde Teilhaber in der kleinen Schneiderei seiner Frau. Der Betrieb vergrößerte sich kontinuierlich unter dem Namen Skjortfabriken Special. Die Idee zur Bezeichnung Eton entstand bei einer Reise durch England. Das erste "The Eton-Shirt" wurde lanciert und erfreute sich schnell großer Beliebtheit. Der Name Eton war entstanden und manifestierte sich als Markenbezeichnung.