Cookies
Was sind Cookies und wie verwenden wir sie?Cookies werden verwendet, um die Funktionalität einer Website zu optimieren und dadurch das Einkaufserlebnis zu verbessern. Mithilfe von Cookies kann die Website u. a. verfolgen, welche Artikel Sie in Ihren Warenkorb gelegt haben.
Ein Cookie ist eine Textdatei, die auf Ihrem Computer abgelegt wird. Sie enthält Informationen, die der Website helfen, den Besucher zu identifizieren.
Es gibt zwei Arten von Cookies. Beide werden von uns verwendet. Die eine Art von Cookies speichert eine Datei dauerhaft auf Ihrem Computer. Diese Cookies werden beispielsweise verwendet, um zu messen, wie sich unsere Besucher auf der Website bewegen.
Andere häufige Cookies sind sog. „Session-Cookies“. In dem Zeitraum, in dem Sie die Website besuchen, vergibt unser Webserver eine eindeutige Zeichenfolge zur Identifizierung aus, sodass Sie nicht mit anderen Besuchern verwechselt werden können. Ein „Session-Cookie“ wird nie dauerhaft auf Ihrem Computer gespeichert, er wird gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen. Care of Carl AB verwendet auch Cookies von Drittanbietern, um das Kauferlebnis zu optimieren. Um CareOfCarl.com problemlos nutzen zu können, aktivieren Sie bitte Cookies.
Können Sie die Verwendung von Cookies selbst steuern?
Ja. Wenn Sie auf die Verwendung von Cookies verzichten möchten, deaktivieren Sie diese bitte in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers. Die Vorgehensweise ist je nach Ihrem Browser unterschiedlich. Wenn Sie Cookies deaktivieren, ist die Funktionalität der Website allerdings eingeschränkt.
Lesen Sie mehr über Nutzungsdaten im §15 Telemediengesetz (TMG).
Wenn Sie die Werbung außerhalb unserer Plattform nicht mehr erhalten möchten, gehen Sie bitte wie folgt vor. Nur Sie selbst können diese Art von Werbung deaktivieren.
So deaktivieren Sie interessenbasierte Werbung bei Facebook:
https://www.facebook.com/ads/preferences/edit/ - Unter der Überschrift "Anzeigeneinstellungen".
So deaktivieren Sie interessenbasierte Werbung bei Google:
Wenn Sie nicht bei einem Google-Konto angemeldet sind, besuchen Sie die Adresse https://adssettings.google.com/anonymous. Klicken Sie auf die beiden blauen Schaltflächen neben den Überschriften, sodass sie grau werden. Klicken Sie in den sich öffnenden Feldern auf „Deaktivieren“. Wenn Sie bei einem Google-Konto angemeldet sind: Besuchen Sie die Adresse https://adssettings.google.com/authenticated. Klicken Sie auf die blaue Schaltfläche rechts neben der Überschrift, sodass sie grau wird. Klicken Sie in dem sich öffnenden Feld auf „Deaktivieren“.