
Klassische Racinguhren und ihre legendären Besitzer

Text: Mikael Vallin
Fotos: Getty Images & Sotheby's & HODINKEE
Ronnie Peterson - Heuer Carrera 1158

Der Formel 1-Fahrer Ronnie Peterson war der erste und größte international bekannte Rennstar aus Schweden. Der aufgrund seines Elans und seiner Schnelligkeit allgemein unter dem Namen ”The Super Swede“ bekannte Rennfahrer bestritt den Großteil seiner Karriere für das Racing Team JPS Lotus. Nach dem Erfolg im The Jo Siffert Pris Rogue et Blanc Award 1972 erhielt Peterson eine Heuer Carrera aus Gold, die ihm von Jack Heuer persönlich übergeben wurde. Peterson war so begeistert von der Uhr, dass er zusammen mit seinem Bruder das gleiche Modell dem Vater zum 60. Geburtstag schenkte.
Im Jahr 1978 verstarb Ronnie Peterson nach einem tragischen Unfall beim italienischen Grand Prix. Seine Heuer Carrera wurde 2016 bei Sotheby´s für die stolze Summe von $230 000 versteigert. Der Erlös kam der The Ronnie Peterson Stiftung zu Gute. 2017 lancierte Tag Heuer als eine Hommage an den verunglückten Rennfahrer eine auf nur 40 Exemplare beschränkte Neuauflage der klassischen Carrera.

Ronnie Petersons Heuer Carrera 1158 aus Gold, ca. 1972. Bild von Sotheby's.
Jo Siffert - Heuer Autavia 1163T

Jo Siffert mag vielleicht nicht zu den bekanntesten Namen unter den Uhrenconnaisseuren oder Personen ohne ausgeprägtes Motorsportinteresse zählen. Der Schweizer Rennfahrer repräsentierte jedoch ein entspanntes Stilideal und beeindruckte mit mehrfachen Siegen in der Formel 1. Im deutschsprachigen Raum auch unter dem Spitznamen „Seppi“ bekannt, wurde er zum ersten offiziellen Vertreter für Armbanduhren. Persönlich engagiert von Jack Heuer wurde dem Rennsportprofi jährlich die Summe von 25000 Schweizer Franken spendiert, damit er das Markenlogo von Heuer auf seinem Overall trug.


Mario Andretti - Heuer Autavia 3646

Der amerikanische Rennfahrer Mario Andretti zählt zu den facettenreichsten Legenden des Motorsports mit beindruckenden Rennerfolgen bei der Indy500 und der Formel 1. Seine umfassende Uhrensammlung inkludiert mehrere Heuer-Modelle wie die Autavia und eine Carrera, sowie eine Rolex Cosmograph Daytona, eine Orfina Porsche Design und eine Hamilton Electric, die Andretti von seiner Heimatstadt Nazareth in Pennsylvania zur Anerkennung für seine Leistungen im Motorsport erhielt. Andrettis Heuer Autavia 3646 "Motor Age" wurde von Uhrenliebhabern weltweit der Name ”The Andretti” verliehen, da er auf beinahe jedem Foto mit diesem Modell zu sehen war. Uhren mit besonderem Status verleihen dem Träger ein ganz persönliches Stilmerkmal - für ein Leben auf der Überholspur.

Heuer Autavia 3646 mit einem Motor Age-Ziffernblatt, die Mario Andretti 1966 für die schnellste Qualifikation für das Indianapolis 500 erhielt. Bild von HODINKEE.
Wollen Sie an dieser Stelle fortsetzen?
Service
Häufig gestellte Fragen
Die Antworten auf die häufigsten Fragen finden Sie hier.
An Werktagen beantworten wir Ihre Mails innerhalb von 24 Stunden.
Sie können uns per E-Mail unter [email protected] oder via WhatsApp kontaktieren. Sie können auch gern unser Onlineformular nutzen indem Sie unten rechts auf die Ikone klicken und Kontakt wählen.
Persönliche Stilberatung
Entdecken Sie unsere persönliche Stilberatung – digital oder vor Ort in der Nähe unseres Hauptsitzes in Borås, Schweden.
Wenn Sie einen Termin mit einem unserer Personal Shopper vereinbaren möchten, senden Sie uns eine E-Mail an [email protected] und teilen Sie uns mit, ob Sie eine digitale Beratung oder ein persönliches Treffen bevorzugen. Wir melden uns zeitnah mit weiteren Details und Terminvorschlägen.
Unsere Stilberater freuen sich darauf, Ihnen zu helfen, Ihre Garderobe gezielt zu aktualisieren und in zeitlose Qualitätskleidung zu investieren.