
Wenn Kleider ein neues Zuhause suchen

Text: Mikael Vallin
Illustrator: Jacob Brink Laursen
Für die Weitergabe von Second-Hand-Kleidung stehen unzählige Alternativen zur Verfügung. Kleidung wegzuwerfen ist nie eine gute Idee, es sei denn sie ist komplett unbrauchbar geworden. Wer kennt das nicht? Man steht vor dem mit Kleidung bis obenhin gefüllten Schrank, die man selten bis gar nicht trägt und es ist wieder Zeit, sich kritisch mit dem eigenen Konsumverhalten auseinanderzusetzen. Gewissenhafte Planung bringt in diesen Fällen neue Struktur in die Garderobe.
Kleider, die aus verschiedenen Gründen nicht mehr passen und Outfits, die man mag, aber viel zu selten oder gar nicht zur Anwendung kommen, nehmen oft unnötigen Platz im Schrank ein.
Warum auch immer Sie sich von gewissen Stücken trennen wollen, diese Kleider brauchen ein neues Zuhause. Wir präsentieren einige der besten Tipps zum verantwortungsvollen Umgang mit unseren Ressourcen und wie Sie durch kreative Alternativen selbst Ihre Garderobe neu gestalten können. Viel Glück!
Consignment Stores
Vintage-Shops sind auch oft sogenannte Consignement Stores. Hier kann gebrauchte Kleidung, die sich noch für den Verkauf eignet, abgegeben werden. Die Boutique bietet die Kleidung für Sie zum Verkauf an und erhält im Gegenzug einen Teil des Verkaufspreises. Consignement Stores haben den Vorteil, einen größeren Kundenkreis zu erreichen. Diese unkomplizierte Weitergabe von gebrauchter Kleidung finden Sie nicht nur in Vintage-Boutiquen, sondern auch auf Online-Plattformen.Verschenken für den guten Zweck
Sie wollen Ihre gebrauchte Kleidung einer Organisation spenden? Second-Hand-Boutiquen nehmen getragene Kleidung entgegen und verkaufen diese für einen guten Zweck. Erkundigen Sie sich im Vorhinein, welche Projekte mit dem Erlös unterstützt werden und was mit nicht verkaufter Ware passiert.Tauschparty
Wie wäre es mit einem kleinen Lichtblick am Ende des Tunnels? Das Leben läuft wieder in normalen Bahnen und wir dürfen unser Freunde treffen und umarmen. Die Zeit war ausreichend um die Garderobe einer genauen Inspektion zu unterziehen. Wie wäre es mit einer Tauschparty? Alle bringen ihre aussortierte Kleidung mit und los geht´s. Auf diese einfache Art und Weise wechselt noch brauchbare Kleidung ihren Besitzer und bereitet anderen neue Freude. Einfach, schnell und bewusst. Schont die Umwelt und den Geldbeutel.Onlineauktionen
Online finden sich unzählige Portale für Kleider, die ein neues Zuhause suchen. Erfahrungsgemäß ist das richtige in Szene setzen der Modelle das A und O. Mit guten Fotos rücken Sie Ihre Waren ins rechte Licht. Die Qualität der Bilder entscheidet oft darüber, ob die Interessenten sich gegenseitig versuchen zu überbieten oder man auf der angebotenen Kleidung schlichtweg sitzen bleibt.Bei Sakkos und Anzügen sind, um es dem Käufer zu erleichtern, genaue Maßangaben sowie eine detaillierte Beschreibung des Designs und der Passform gefragt. Zur Verkaufsstrategie zählen auch schnelle Antworten auf die Anfragen von potentiellen Interessenten. Nehmen Sie sich vor Betrügern in Acht, besonders wenn es um den Verkauf von Designermode und hochqualitativen Produkten geht.
Social Media
Wer noch vor kurzer Zeit über einen Blog Kleidung verkauft hat, nützt heute die virtuelle Welt von Instagram. Durch die geschickte Anwendung des Accounts kann eine hohe Reichweite erzielt werden und die Kommunikation per Direktnachricht läuft so schnell wie noch nie.Wollen Sie an dieser Stelle fortsetzen?
Service
Häufig gestellte Fragen
Die Antworten auf die häufigsten Fragen finden Sie hier.
An Werktagen beantworten wir Ihre Mails innerhalb von 24 Stunden.
Sie können uns per E-Mail unter [email protected] oder via WhatsApp kontaktieren. Sie können auch gern unser Onlineformular nutzen indem Sie unten rechts auf die Ikone klicken und Kontakt wählen.
Persönliche Stilberatung
Entdecken Sie unsere persönliche Stilberatung – digital oder vor Ort in der Nähe unseres Hauptsitzes in Borås, Schweden.
Wenn Sie einen Termin mit einem unserer Personal Shopper vereinbaren möchten, senden Sie uns eine E-Mail an [email protected] und teilen Sie uns mit, ob Sie eine digitale Beratung oder ein persönliches Treffen bevorzugen. Wir melden uns zeitnah mit weiteren Details und Terminvorschlägen.
Unsere Stilberater freuen sich darauf, Ihnen zu helfen, Ihre Garderobe gezielt zu aktualisieren und in zeitlose Qualitätskleidung zu investieren.