
Warum das italienische Label Kiton jede Aufmerksamkeit verdient

Text: Sebastian Frank
Foto: Gustaf Peterson
Die Hintergründe in Kürze
Die Erfolgsgeschichte begann in Neapel im Jahr 1968, als Ciro Paone jenes Unternehmen gründete, welches zu einem Imperium mit Boutiquen auf allen Luxusmeilen der Welt anwuchs. Die Herkunft des Betriebs ist nicht weiter verwunderlich, gilt Neapel doch seit dem 14. Jahrhundert als Europas Epizentrum für Textilhandel. Vielen Einwohnern sind Nadel und Faden daher buchstäblich in die Wiege gelegt. Der Name Kiton stammt vom griechischen khitōn, die Bezeichnung für eine heilige Tunika, die von Männern und Frauen im antiken Griechenland und dem römischen Reich getragen wurde. Und heilig ist nur der Vorname für jene Kreationen, die seit fünf Jahrzehnten für Furore sorgen.Qualität
Seit Beginn an fertigt Kiton seine Kollektionen auf traditionelle Weise. Die meisten Arbeitsschritte werden von Hand ausgeführt, wobei jedes Kleidungsstück in einem Prozess, an dem mehr als 150 Personen beteiligt sind und der rund 25 Arbeitsstunden erfordert, gefertigt wird. Damit alle Schneider zu jedem Zeitpunkt die komplette Übersicht über die Herstellung behalten, werden die Stationen in regelmäßigen Abständen getauscht. Dieses Prinzip ist einzigartig für die Branche, da in den meisten Modehäusern jeder Schneider nur für einen oder wenige Schritte verantwortlich ist. Um die Qualität, die heute als die beste der Welt angesehen wird auch in Zukunft zu sichern, gründete Kiton eine eigene Schneiderschule, von der die meisten Absolventen direkt nach dem Abschluss in den Betrieb wechseln.Kurz zusammengefasst lässt sich konstatieren, dass das Schneiderimperium Kiton wie ein Sopran, der mit der reinen Kraft der Stimme Glas zum Bersten bringt, jeden denkbaren Mythos über die Definition von Qualität sprengt. Wer auf der Jagd nach den besten Kleidungsstücken und Sakkos der Welt ist, kann die Suche getrost hier beenden. O mio Kiton caro!
Wollen Sie an dieser Stelle fortsetzen?
Service
Häufig gestellte Fragen
Die Antworten auf die häufigsten Fragen finden Sie hier.
An Werktagen beantworten wir Ihre Mails innerhalb von 24 Stunden.
Sie können uns per E-Mail unter [email protected] oder via WhatsApp kontaktieren. Sie können auch gern unser Onlineformular nutzen indem Sie unten rechts auf die Ikone klicken und Kontakt wählen.
Persönliche Stilberatung
Entdecken Sie unsere persönliche Stilberatung – digital oder vor Ort in der Nähe unseres Hauptsitzes in Borås, Schweden.
Wenn Sie einen Termin mit einem unserer Personal Shopper vereinbaren möchten, senden Sie uns eine E-Mail an [email protected] und teilen Sie uns mit, ob Sie eine digitale Beratung oder ein persönliches Treffen bevorzugen. Wir melden uns zeitnah mit weiteren Details und Terminvorschlägen.
Unsere Stilberater freuen sich darauf, Ihnen zu helfen, Ihre Garderobe gezielt zu aktualisieren und in zeitlose Qualitätskleidung zu investieren.