
Stildebatte: Was soll ich im Herbst tragen?

Text: Mikael Vallin
Foto: Evelina Lind
Allzu oft spiegeln wir unbeabsichtigt den Stil anderer. Dies geschieht häufig aus Bequemlichkeit, in Wahrheit folgen wir jedoch oft ganz unbewusst diesem Muster. Die Bedeutung von Kleidung und Stil unterscheidet sich von Person zu Person. Für einige handelt es sich einfach darum, geschmackvolle Kleidung zu tragen, die einen guten Eindruck vermittelt. Dies bedeutet oft nicht den bewussten individuellen Ausdruck von Stil, sondern entsteht aus dem Wunsch heraus, von der Gesellschaft akzeptiert zu werden.
Doch zurück zu unserer Eingangsfrage. Wie finde ich das „richtige“ Outfit für die kommende Saison? Die Antwort lässt sich in zwei Hauptkategorien einteilen: Stil oder Modetrend. Das Eine schließt das Andere nicht automatisch aus. Der klassische Stil ist einfach mit modernen Elementen aufzupeppen und traditionelle Elemente können in den modernen Look einfließen. Sich ausnahmslos nach einem zufällig herrschenden Trend zu kleiden und dabei die überwiegende Mehrheit zu imitieren, kann befremdlich wirken.
Um ein Beispiel zu nennen, trägt zurzeit ein verblüffend großer Teil der Bevölkerung Sneakers. Egal ob Jung oder Alt, der Trend durchzieht sich alle Alterskategorien, unabhängig vom übrigen Outfit. Für alle die Interesse an Mode haben, auf Details achten und Wert auf einen persönlichen, individuellen Stil legen, wirkt es, wie eine Wanderung durch einen Abschnitt der Serie The Twilight Zone. Wohin man sich auch dreht und wendet, finden wir Sneakers, oder wie man es auf Schwedisch ausdrücken würde: Turnschuhe. Wirklich überall.
Der Sneakers-Trend herrscht natürlich nicht nur in Schweden vor. Er ist mehr oder weniger eine globale Verbreitung. Im Norden sind wird in diesem Punkt auch nicht sonderlich tonangebend. Ich stellte bereits vor einiger Zeit in Chelsea, London, dieses Phänomen fest, lange bevor der Trend Skandinavien erreichte. Im genannten Beispiel waren die Schuhe häufig mit Glitzer, Gold und Pailletten verziert. Die überdimensionierte Rückseite der Fersensohle war schon damals ein gewöhnliches und herausragendes Element in der Mode.
In meinem Überlegungen ist folgendes zu bedenken: Der Trend wurde auch von der Modebranche übernommen, daher ist meine Einstellung zum Thema vielleicht etwas ungewöhnlich, wenn Sie verstehen, was ich damit ausdrücken möchte.
Wie erreiche ich nun einen klassischen Stil und distanziere mich von modischen Strömungen? Eine nachhaltige Wahl ist meinem Erachten nach eine Mischung aus zeitlosen Klassikern und einfachen Basics in Verbindung mit modisch aktuellen Farben und Mustern. Finden Sie Ihre eigene Balance. Tragen Sie Sneakers, aber vergessen Sie nicht auf Oxfords, Brogues und Boots.
Entscheiden Sie sich für Rollkragenpullover in unterschiedlicher Stärke. Sind sie stilsicher und selbstbewusst, tragen Sie unter Ihrem Flanell- oder Tweedblazer einen Rollkragenpullover im selben Ton und komplettieren Ihr Outfit mit gut geschnittenen Jeans oder Chinos. Wenn Sie an kälteren Tagen bisher eine eher sportliche Jacke gewählt haben, dann probieren Sie doch einfach einen Wollmantel in Marineblau oder Grau. Auch ein schwarzes Modell ist möglich, wirkt aber eher gewöhnlich im Vergleich zu einem Mantel in grauer oder blauer Farbe. Kurz zusammengefasst ist mein Rat für Ihre Herbstgarderobe: Mehr zeitlos, und weniger im Stil der anderen.
Wollen Sie an dieser Stelle fortsetzen?
Service
Häufig gestellte Fragen
Die Antworten auf die häufigsten Fragen finden Sie hier.
An Werktagen beantworten wir Ihre Mails innerhalb von 24 Stunden.
Sie können uns per E-Mail unter [email protected] oder via WhatsApp kontaktieren. Sie können auch gern unser Onlineformular nutzen indem Sie unten rechts auf die Ikone klicken und Kontakt wählen.
Persönliche Stilberatung
Entdecken Sie unsere persönliche Stilberatung – digital oder vor Ort in der Nähe unseres Hauptsitzes in Borås, Schweden.
Wenn Sie einen Termin mit einem unserer Personal Shopper vereinbaren möchten, senden Sie uns eine E-Mail an [email protected] und teilen Sie uns mit, ob Sie eine digitale Beratung oder ein persönliches Treffen bevorzugen. Wir melden uns zeitnah mit weiteren Details und Terminvorschlägen.
Unsere Stilberater freuen sich darauf, Ihnen zu helfen, Ihre Garderobe gezielt zu aktualisieren und in zeitlose Qualitätskleidung zu investieren.