
So finden Sie Designermöbel online

Text: Mikael Vallin
ILLUSTRATOR: JACOB BRINK LAURSEN
Hochwertiges Design und Qualitätsmöbel folgen keinen gängigen Trends und kommen daher im Prinzip auch nie aus der Mode. Doch Qualität hat bekanntlich seinen Preis. Designermöbel sind für gewöhnlich fachgerecht aus den besten Materialien mit robusten Eigenschaften gefertigt, was den Großteil der Anziehungskraft ausmacht und das hat in der Regel auch seinen Preis. Im Internet findet sich ein Überfluss an mehr oder weniger guten Nachahmungen von Designermöbeln. Doch eine Kopie bleibt oft einfach nur eine Kopie, bei der die Qualität und Optik, verglichen mit dem Original, eben dementsprechend aussieht – wie ein billiger Fake.
Echte Designklassiker in Originalausführung altern mit Würde und steigen, wie gute Schuhe oder Qualitätsuhren, mit der Zeit auch im Wert. Wir empfehlen, sich bei der Suche nach dem passenden Objekt am Online-Markt zu orientieren. Mit ein wenig Glück lässt sich ein gebrauchtes Originalstück zum Bruchteil des Neupreises erwerben und man wird, als stilistisches Extra, sogar noch mit einer interessanten Patina belohnt.
Konkrete Tipps
Ausgiebige Recherchearbeit ist der erste Schritt zum Erfolg. Wichtig ist es, genügend Hintergrundwissen zu erwerben, um ein Original von billigen Kopien unterscheiden zu können. Informieren Sie sich gründlich über den originalen Produktwert von Designermöbeln. Wenn für einen Stuhl von Eames, verglichen mit einer Designerboutique, online nur ein Viertel des Kaufpreises verlangt wird, sollten schon alle Alarmglocken läuten. Halten Sie nach Logos und Prägungen sowie den Namen lizensierter Anbieter Ausschau. „Eames Fiberglass Chair DSW” zählt zu einem der oft kopierten Exemplare. Im Original kann man das Möbelstück im Schnitt für 750 Euro erwerben und sollte im Neuzustand von „Vitra“ hergestellt worden sein, nur um ein Beispiel zu nennen.Erkundigen Sie sich im Detail, welche Webseiten vertrauenswürdig arbeiten und ausschließlich Originale anbieten. Auctionet.com und 1stdibs.com zählen zu den bekannten Portalen, die mit gebrauchten Designer- und Qualitätsmöbeln handeln und in enger Zusammenarbeit mit Auktionshäusern sowie fachgerecht ausgebildetem Personal stehen. Stühle, Fauteuils, echte Teppiche, Lampen, Kunstgegenstände, Kunstdrucke und Gemälde sind nur einige der interessanten Schätze, die sich auf dieser Seite finden lassen. Manche Objekte erfordern vor dem Kauf jedoch mehr Fachwissen als andere.
Auch An- und Verkaufsportale die Annoncen von Privatpersonen akzeptieren, sind oft eine wahre Fundgrube, benötigen aber mehr Hintergrundwissen, um listigen Betrügern aus dem Weg zu gehen. Alle Internetseiten verlangen jedoch eine gemeinsame Sache, und das sind regelmäßige Besuche, um das aktuelle Angebot aufmerksam verfolgen zu können. Begehrte Objekte gehen in der Regel sehr schnell über den virtuellen Ladentisch. Für einen lukrativen Kauf kann es da wert sein, eine längere Reise in Kauf zu nehmen. Manchmal lohnt sich die Investition einer zusätzlichen Summe für den fachgerechten Heimtransport. Viele Webseiten bieten Lieferungen zu vorteilhaften Preisen an.
Aus eigener Erfahrung
Aus eigener Erfahrung kann ich vom Erwerb des Marcel Breuers Fauteuil B3 in der Ausführung aus beigem Canvas, auch allgemein bekannt unter der Bezeichnung ”The Wassiliy Chair”, erzählen. Das Objekt gilt heute als ziemlich vergriffen. Wir hatten das Glück im Internet von einem privaten Anbieter zwei Exemplare des italienischen Herstellers Gavina aus den 60er Jahren zu finden. Obwohl wir für die Abholung eine Strecke von insgesamt 600 Kilometern in Kauf nehmen mussten, war dies der Aufwand durchaus wert.Wie bei allen Qualitätsobjekten lohnt es sich, für das Original eine größere Summe zu investieren, als mit der billigen Kopie einen Kompromiss einzugehen, die dann nicht ganz den Erwartungen entspricht. Da sind Enttäuschungen vorprogrammiert. Gebrauchte Designermöbel sind ein exemplarisches Beispiel für nachhaltigen Konsum. Retro- und Vintageobjekte im gebrauchten Zustand sind oft eine gute Möglichkeit, Designermöbel im leistbaren Bereich zu erwerben, die sonst vielleicht nicht im Budget enthalten wären. Recherchieren Sie ausgiebig! Mit erhobenem Zeigefinger und einem Augenzwinkern wollen wir jedoch darauf hinweisen, dass die Suche nach interessanten Designerobjekten definitiv Suchtpotenzial beinhaltet.
Wollen Sie an dieser Stelle fortsetzen?
Service
Häufig gestellte Fragen
Die Antworten auf die häufigsten Fragen finden Sie hier.
An Werktagen beantworten wir Ihre Mails innerhalb von 24 Stunden.
Sie können uns per E-Mail unter [email protected] oder via WhatsApp kontaktieren. Sie können auch gern unser Onlineformular nutzen indem Sie unten rechts auf die Ikone klicken und Kontakt wählen.
Persönliche Stilberatung
Entdecken Sie unsere persönliche Stilberatung – digital oder vor Ort in der Nähe unseres Hauptsitzes in Borås, Schweden.
Wenn Sie einen Termin mit einem unserer Personal Shopper vereinbaren möchten, senden Sie uns eine E-Mail an [email protected] und teilen Sie uns mit, ob Sie eine digitale Beratung oder ein persönliches Treffen bevorzugen. Wir melden uns zeitnah mit weiteren Details und Terminvorschlägen.
Unsere Stilberater freuen sich darauf, Ihnen zu helfen, Ihre Garderobe gezielt zu aktualisieren und in zeitlose Qualitätskleidung zu investieren.