
Japanisches Handwerk - Porter-Yoshida & Co.

Text: Martin Johansson
Fotos: Ted Olsson
Nach der Lancierung behielt das Label aus Prinzip die Bezeichnung „Made in Japan“ bei und alle Accessoires wurden auch weiterhin in Japan mit dem Fokus auf der Fusion von traditionellem Handwerk und Qualität hergestellt. Das Unternehmen sammelte eine Riege von geschickten Handwerkskünstlern um sich, die viele Jahre in die Ausbildung ihrer handwerklichen Fähigkeiten investierten. Im Jahr 1983 stellt das Label die Tanker-Kollektion vor, inspiriert von den MA-1- Jacken der amerikanischen Luftwaffe. In der Herstellung setzte man auf robustes Nylon und den charakteristischen Look in Schwarz und Sage mit der knallorangen Innenseite. Dieses Design zählt noch heute zu den beliebtesten Styles des Labels und wird seit dem Jahr 1983 in derselben Fabrik unter der Leitung desselben Produktionsverantwortlichen gefertigt.

Wenn man das Design etwas genauer unter die Lupe nimmt, wird der starke Einfluss des Military Styles ersichtlich. Besonders deutlich zeigt sich die Verschmelzung von einfacher Gestaltung mit einem Hang zur Funktionalität in Form von geräumigen Stauräumen und minimalistisch rechteckigen Linien sowie monotonen Farbpaletten, immer mit dem wasserabweisenden robusten Nylon als zuverlässige Basis. Doch nicht nur die Qualität imponiert, auch die Design-Philosophie, die dem Brand zu Grunde liegt, verdient Bewunderung. Von Beginn an gelang es, die Balance zwischen zeitloser Gestaltung und innovativem Stil zu halten, leicht zu erkennen am Beispiel des 2way Boston Bag, das sich sowohl mit einem grauen Anzug, als auch mit dem Outfit direkt vom Catwalk dank des minimalistischen Styles einfach kombinieren lässt. Dieses schlichte und zugleich eindrucksvolle Design zieht sich, ob bei Rucksäcken oder Geldtaschen, wie eine rote Linie durch alle Kollektionen.
Das umfangreiche Repertoire der Marke umfasst heute jedes nur erdenkliche Accessoire. Kein Wunsch bleibt dabei unerfüllt. Der Laptop trägt sich bequem in den geräumigen Taschen oder Totebags, Telefon und Schlüssel sind sicher in einer der kleineren Schultertaschen verwahrt. Welches Accessoire auch am besten auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist, mit dem hohen Qualitätsanspruch und dem anspruchslosen Design findet sich immer der passende Begleiter für den gewünschten Style, heute und auch in den kommenden Jahren.
Wollen Sie an dieser Stelle fortsetzen?
Service
Häufig gestellte Fragen
Die Antworten auf die häufigsten Fragen finden Sie hier.
An Werktagen beantworten wir Ihre Mails innerhalb von 24 Stunden.
Sie können uns per E-Mail unter [email protected] oder via WhatsApp kontaktieren. Sie können auch gern unser Onlineformular nutzen indem Sie unten rechts auf die Ikone klicken und Kontakt wählen.
Persönliche Stilberatung
Entdecken Sie unsere persönliche Stilberatung – digital oder vor Ort in der Nähe unseres Hauptsitzes in Borås, Schweden.
Wenn Sie einen Termin mit einem unserer Personal Shopper vereinbaren möchten, senden Sie uns eine E-Mail an [email protected] und teilen Sie uns mit, ob Sie eine digitale Beratung oder ein persönliches Treffen bevorzugen. Wir melden uns zeitnah mit weiteren Details und Terminvorschlägen.
Unsere Stilberater freuen sich darauf, Ihnen zu helfen, Ihre Garderobe gezielt zu aktualisieren und in zeitlose Qualitätskleidung zu investieren.