
Ein Fleck muss nicht das Ende vom Hemd bedeuten! Wie Sie Flecken richtig wegbekommen
FOTOS: EVELINA LIND
Veröffentlicht 2.10.2019ROTWEIN
Tauchen Sie den Stoff in eine Mischung aus Seifenwasser und Ammoniak und spülen Sie dann lauwarm durch. Waschen Sie das Kleidungsstück danach in der höchst möglichen Waschtemperatur.GRAS
Waschen Sie das Kleidungsstück in der höchst möglichen Waschtemperatur. Sollte der Fleck nicht verschwinden, dann versuchen Sie, diesen vor dem Waschen in der Maschine mit Gallseife einzuschmieren.BLAUBEEREN
Legen Sie das Kleidungsstück (falls möglich) mit dem Fleck in kochendes Wasser und sehen Sie, ob sich der Fleck dadurch auflöst. Sollte das nicht helfen, geben Sie etwas Weißwein- oder Apfelessig auf den Fleck und lassen Sie dies einige Minuten einwirken. Waschen Sie das Stück anschließend mit Seife oder Gallseife.BLUT
Mischen Sie etwas kaltes Wasser mit Flüssigwaschmittel oder Fleckenlöser und weichen Sie das Kleidungsstück darin ein. Waschen Sie es anschließend wie normal. Vermeiden Sie warmes Wasser, denn dadurch kann das Blut gerinnen und lässt sich schwerer entfernen.TINTE
Befeuchten Sie den Fleck mit Gallseife und spülen Sie ihn dann mit Wasser aus. Wiederholen Sie den Vorgang, bis keine Tinte mehr austritt. Reiben Sie den Fleck anschließend mit Seifenwasser ein und waschen Sie das Kleidungsstück wie normal.FETT
Waschen Sie das Kleidungsstück in der höchst möglichen Waschtemperatur. Wenn das nicht hilft, behandeln Sie den Fleck mit einem Fleckenlöser oder Gallseife.SCHOKOLADE
Kratzen Sie die Schokolade vom Kleidungsstück ab. Bei weicher Schokolade müssen Sie darauf achten, dass Sie den Fleck nicht noch größer machen. Waschen Sie das Kleidungsstück danach bei höchstmöglicher Temperatur mit einem Waschmittel, das Bleichmittel enthält.KAUGUMMI
Legen Sie das mit Kaugummi verklebte Kleidungsstück in einer Tüte eine gute Stunde lang in den Gefrierschrank, damit der Kaugummi hart och spröde wird. Brechen Sie die Kaugummistücke dann ab. Wenn noch Rester vorhanden sind, dann können diese mit Waschbenzin ausgerieben werden. Waschen Sie das Kleidungsstück danach wie normal.LIPPENSTIFT
Geben Sie zur Vorbehandlung etwas Flüssigwaschmittel auf den Fleck und waschen Sie das Kleidungsstück dann wie normal. Sollte der Fleck nach dem Waschen immer noch sichtbar sein, können Sie ihn mit Waschbenzin behandeln und das Kleidungsstück erneut waschen.KERZENWACHS
Lassen Sie das Kerzenwachs hart werden, bevor Sie etwas unternehmen, und schaben Sie es dann bestmöglich ab. Legen Sie dann das die betroffene Stelle zwischen 2 Blätter Löschpapier oder Butterbrotpapier und bügeln Sie den Fleck mit einem Bügeleisen auf mittlerer Hitze, damit das Wachs schmilzt und vom Papier aufgesaugt wird. Wenn das Papier kein weiteres Wachs aufsaugen kann, wiederholen Sie den Vorgang mit neuem Papier. Befeuchten Sie den Stoff danach mit Waschbenzin und reiben Sie die restlichen Flecken mit einer Seifenlösung heraus. Waschen Sie das Kleidungsstück anschließend wie normal.Beachten Sie, dass die hier genannten Tipps für solche Kleidung zutreffen, die man mit Wasser waschen kann. Wenn Ihr Kleidungsstück nur eine chemische Reinigung verträgt, dann lassen Sie sich bitte dort professionell beraten.
Wollen Sie an dieser Stelle fortsetzen?
Service
Häufig gestellte Fragen
Die Antworten auf die häufigsten Fragen finden Sie hier.
An Werktagen beantworten wir Ihre Mails innerhalb von 24 Stunden.
Sie können uns per E-Mail unter [email protected] oder via WhatsApp kontaktieren. Sie können auch gern unser Onlineformular nutzen indem Sie unten rechts auf die Ikone klicken und Kontakt wählen.
Persönliche Stilberatung
Entdecken Sie unsere persönliche Stilberatung – digital oder vor Ort in der Nähe unseres Hauptsitzes in Borås, Schweden.
Wenn Sie einen Termin mit einem unserer Personal Shopper vereinbaren möchten, senden Sie uns eine E-Mail an [email protected] und teilen Sie uns mit, ob Sie eine digitale Beratung oder ein persönliches Treffen bevorzugen. Wir melden uns zeitnah mit weiteren Details und Terminvorschlägen.
Unsere Stilberater freuen sich darauf, Ihnen zu helfen, Ihre Garderobe gezielt zu aktualisieren und in zeitlose Qualitätskleidung zu investieren.