
Alle Jahre wieder - diese drei Weihnachtsfilmklassiker sind immer wieder sehenswert

Text: Martin Johansson
Fotos: Alamy
The Holiday

Die Mischung aus Romantik und Komödie mit dem deutschen Titel „Liebe braucht keine Ferien“ vereint gekonnt, ganz typisch für die Weihnachtszeit, zwei Filmgenre miteinander. Ergänzen Sie dazu die charmante Rolle des Graham, gespielt von Jude Law in Höchstform, und voila, fertig ist der moderne Weihnachtsklassiker für die ganze Familie. Um Law für die Rolle des Graham perfekt vorzubereiten, sollte er sich im Auftrag von Regisseurin Nancy Mayers eine Reihe alter Filme mit Clark Gable zu Gemüte führen, was am Ergebnis unschwer zu erkennen ist. Sein etwas legerer Stil im Brit-Chic präsentiert jedoch den genauen Gegensatz zu Gables klassischen Anzügen. Mit seinen weichen Pullovern, lässig geknoteten Krawatten und Halstüchern zeigt er sich genauso einfach wie stilvoll.
Bridget Jones's Diary

In „Schokolade zum Frühstück“ entschließt sich Bridget Jones nach einer missglückten Silvesterparty ihr Leben grundlegend zu verändern. Das heißt, mit dem Rauchen aufhören, den Alkoholkonsum einschränken und endlich Mr. Right finden. Die Handlung dreht sich nicht nur um Weihnachten, sondern auch um das leicht chaotische Leben der charmanten Hauptdarstellerin, grandios gespielt von Renée Zellweger. Colin Firth in der Rolle des Anwalts Marc Darcy trägt zu der Komödie mit besonders stilvollen und gleichzeitig aber auch fragwürdigen Weihnachts-Outfits bei, wodurch sich die Komödie einen gesicherten Platz in unserer Auswahl verdient. Sie wollen sich vom Look inspirieren lassen? Dazu gibt es zwei Möglichkeiten. Sie holen den Anzug aus der Garderobe, stauben die Krawatte ab und platzieren die aufgezäumten und auf Hochglanz polierten Rentiere sowie den Schneemann auf Ihrem Weihnachtspullover, oder Sie wählen als etwas gemäßigtere Alternative einen marineblauen Mantel, kombiniert mit einem grauen, grobgestrickten Rollkragenpullover und runden den Look geschmackvoll mit einem Halstuch Ton-In-Ton ab.
Home Alone 2: Lost in New York

Durch ein Missverständnis auf dem Flughafen ist Kevin kurz vor Weihnachten ein weiteres Mal auf sich allein gestellt. Das bedeutet für den Jungen einen aufregenden Streifzug durch die Vorweihnachtszeit in New York. Einzig und allein in Gesellschaft einer Kreditkarte und eines Duffles macht Kevin die Straßen von Manhattan unsicher. Die Komödie sorgt mit Großstadtromantik vom Einchecken im klassischen Plaza-Hotel bis zum gigantischen Weihnachtsbaum im Rockefeller Center über den Besuch bei FAO Schwarz, USA`s größten Spielzeugfabrik, im Film umbenannt zu Duncans Toy Chest, für Stimmung und gute Laune. Einfach auf dem Sofa zurücklehnen und von der Stadt träumen, die niemals schläft.
Wollen Sie an dieser Stelle fortsetzen?
Service
Häufig gestellte Fragen
Die Antworten auf die häufigsten Fragen finden Sie hier.
An Werktagen beantworten wir Ihre Mails innerhalb von 24 Stunden.
Sie können uns per E-Mail unter [email protected] oder via WhatsApp kontaktieren. Sie können auch gern unser Onlineformular nutzen indem Sie unten rechts auf die Ikone klicken und Kontakt wählen.
Persönliche Stilberatung
Entdecken Sie unsere persönliche Stilberatung – digital oder vor Ort in der Nähe unseres Hauptsitzes in Borås, Schweden.
Wenn Sie einen Termin mit einem unserer Personal Shopper vereinbaren möchten, senden Sie uns eine E-Mail an [email protected] und teilen Sie uns mit, ob Sie eine digitale Beratung oder ein persönliches Treffen bevorzugen. Wir melden uns zeitnah mit weiteren Details und Terminvorschlägen.
Unsere Stilberater freuen sich darauf, Ihnen zu helfen, Ihre Garderobe gezielt zu aktualisieren und in zeitlose Qualitätskleidung zu investieren.