
365 Tage mit nur 37 Kleidungsstücken
Text: Mimmi Ljungblad
Foto: Evelina Lind
Kapselgarderobe – Was ist das
Die Kapselgarderobe setzt sich aus einer begrenzten Anzahl an Kleidungsstücken zusammen, die leicht miteinander zu kombinieren sind. Die Wahl des Outfits lässt sich so viel einfacher organisieren. Rund 37 Key-Pieces gelten als Richtlinie - seien Sie also selektiv. Hat sich der Inhalt des Kleiderschranks nun merkbar minimiert, richtet sich der Fokus auf die Kombinationsmöglichkeiten. Darin liegt das Geheimnis. Die Kapselgarderobe beinhaltet Kleidungsstücke, die leicht miteinander kombinierbar sind und auch farblich in Harmonie zueinander stehen.Wie kreiert man nun mit Erfolg eine nachhaltige Garderobe? Ganz einfach – investieren Sie in Basics mit zeitlosem Design und hochwertiger Qualität. Die perfekte Passform ist das A und O. Auch sollten wirklich nur Lieblingsteile, in denen man sich richtig wohl fühlt, in die engere Auswahl kommen. Haben Sie gewusst, dass Kleidung mit einer überdurchschnittlich langen Lebensdauer die Umwelteinflüsse um bis zu 68% verringert? Das macht die Tatsache umso wesentlicher, auf beste Qualität und sorgfältig Pflege zu achten.
Stilanalyse
Trends verändern sich oft in rasendem Takt, ganz anders ist es mit dem Stil. Worin fühlen Sie sich am wohlsten? Analysieren Sie Ihre Garderobe und vergleichen Sie diese mit den eigenen Gewohnheiten.Wer im Norden oder in luftigen Berghöhen wohnt, muss sich im Großteil des Jahres weniger auf Mittelmeertemperaturen, sondern eher auf durchschnittlich 5- 10 Plusgrade einstellen. Nehmen Sie Ihren Tagesablauf genau unter die Lupe. Verbringen Sie die meiste Zeit damit, Ihre Kinder von A nach B zu chauffieren, anstatt auf festlichen Dinner-Abenden Champagner zu schlürfen, sind praktische Outfits zu bevorzugen.
It´s a match
Zeit, die Sache richtig in die Hand zu nehmen. Schritt eins, den Kleiderschrank komplett ausräumen und sorgfältig auswählen, was Teil der neuen Garderobe werden soll. Inkludieren statt exkludieren lautet die Devise. Fällt es schwer sich für die richtigen Key Pieces zu entscheiden, bleibt noch immer der Trick mit dem Kleiderbügel. Hängen Sie sämtliche Kleidungsstücke verkehrt herum in den Schrank, so dass die Haken nach außen zeigen. Damit lässt sich am leichtesten feststellen, welche Outfits in letzter Zeit zur Anwendung gekommen sind und welche nicht. Wenn dieser Schritt geschafft ist, treffen Sie folgende Wahl:- 3 – 4 Basisfarben: einfache, neutrale Farben wie Weiß, Grau und Schwarz, die sich leicht mit anderen kombinieren lassen.
- 2 - 3 Akzentfarben: kräftige Farben, die ins Auge fallen und interessant wirken, wie Rot oder Gelb. Accessoires in den Akzentfarben verändern den Stil effektvoll, ohne dass es nötig wäre, die komplette Garderobe anzupassen.
- 1 – 2 Muster wählen: kariert, gestreift oder mit Punkten? Richten Sie sich hierbei nach den gewählten Basisfarben.
Seien Sie selektiv
Sie haben Farbe bekannt? Dann ist es Zeit sich für die Must-Haves zu entscheiden. Im Anschluss finden Sie eine Liste mit Vorschlägen, die ganz nach Ihrem persönlichem Stil variieren kann. Mögen Sie es elegant oder doch lieber sportlich?Hemden | Anzahl | √ |
Oxfordhemd weiß | 1 | |
Oxfordhemd blau | 1 | |
Denimhemd blau | 1 | |
Elegantes Hemd in Weiß | 1 | |
Hemd blau-weiß gestreift | 1 |
T-Shirts | Anzahl | √ |
T-Shirt weiß | 1 | |
T-Shirt grau | 1 | |
T-Shirt blau | 1 | |
T-Shirt schwarz | 1 |
Pullover | Anzahl | √ |
Pullover grau | 1 | |
Pullover blau | 1 | |
Piké | 1 | |
Rollkragenpullover | 1 | |
Sweatshirt grau/blau | 1 | |
Cardigan | 1 | |
Strickpullover | 1 |
Hosen | Anzahl | √ |
Flanellhose grau | 1 | |
Chino beige | 1 | |
Chino blau | 1 | |
Jeans mit Waschung | 1 | |
Jeans ohne Waschung | 1 | |
Oberbekleidung | Anzahl | √ |
Overshirt | 1 | |
Sakko | 1 | |
Leichte Jacke | 1 | |
Mantel | 1 | |
Parka | 1 | |
Daunenweste | 1 |
Schuhe | Anzahl | √ |
Schwarze Oxfords | 1 | |
Braune Brogues | 1 | |
Boots | 1 | |
Weiße Sneakers | 1 |
Accessoires | Anzahl | √ |
Halstuch | 1 | |
Mütze | 1 | |
Handschuhe | 2 | |
Gürtel | 2 |
Nach Saison sortieren
Nachdem Sie die schwierigsten Entscheidungen hinter sich gebracht haben, werden alle Kleidungsstücke nach Saison sortiert. Was nicht der aktuellen Jahreszeit entspricht, kann bis auf weiteres zur Seite gelegt werden. Wir empfehlen, eine separate Sommer-Kapsel mit Shorts, Badehosen usw. zu kreieren und an einem separaten Platz zu verwahren. Das gilt auch für Festkleidung.Über Key-Pieces reflektieren
Sie haben nach gründlicher Prüfung festgestellt, dass die vorhandene Auswahl Wünsche und Notwendigkeiten offen lässt. Braucht die Garderobe ein Upgrade, gibt es selbstverständlich Raum dafür. Ein gründliches Ausmisten des Kleiderschranks schafft Platz für durchdachte Neuinvestitionen von guter Qualität. Wer sich erst einen genauen Überblick verschaffen konnte, stellt schnell fest, woran es eventuell noch fehlt.Nach gründlicher Analyse ist nun einiges übrig geblieben. Liegen auffallend viele Kleidungsstücke auf einem Stapel, die Sie schon ewig nicht mehr getragen haben, aber einen sentimentalen Wert besitzen? Dieses Hemd habe ichbeim ersten Date getragen, dieser Collagepullover erinnert mich an das Austauschsemester meiner unbeschwerten Studienzeit. Loslassen fällt nicht immer leicht.
Betrachtet man die Sache von der anderen Seite, besteht die Möglichkeit, dass vielleicht andere Freude an den aussortierten Teilen finden. Geschmäcker verändern sich manchmal, genauso wie Körperformen. Verkaufen oder schenken macht Sinn und Freude. Der Gewinn lässt sich wiederum in neue Basics von hoher Qualität investieren, die vielleicht schon länger auf der Wunschliste stehen.
Wollen Sie an dieser Stelle fortsetzen?
Service
Häufig gestellte Fragen
Die Antworten auf die häufigsten Fragen finden Sie hier.
An Werktagen beantworten wir Ihre Mails innerhalb von 24 Stunden.
Sie können uns per E-Mail unter [email protected] oder via WhatsApp kontaktieren. Sie können auch gern unser Onlineformular nutzen indem Sie unten rechts auf die Ikone klicken und Kontakt wählen.
Persönliche Stilberatung
Entdecken Sie unsere persönliche Stilberatung – digital oder vor Ort in der Nähe unseres Hauptsitzes in Borås, Schweden.
Wenn Sie einen Termin mit einem unserer Personal Shopper vereinbaren möchten, senden Sie uns eine E-Mail an [email protected] und teilen Sie uns mit, ob Sie eine digitale Beratung oder ein persönliches Treffen bevorzugen. Wir melden uns zeitnah mit weiteren Details und Terminvorschlägen.
Unsere Stilberater freuen sich darauf, Ihnen zu helfen, Ihre Garderobe gezielt zu aktualisieren und in zeitlose Qualitätskleidung zu investieren.