
Bademode richtig pflegen - so geht‘s
text & foto: care of carl team
Veröffentlicht 9.7.2024Bademode richtig pflegen - so geht‘s
1. AUSSPÜLEN
Versetzen Sie sich an einen herrlich langen Strandtag: mit wunderbarer Abkühlung im salzigen Nass, erfrischenden Poolrunden mit anschließendem Sonnenbad am scheinbar unendlich langen Sandstrand. Klingt toll, oder? Für uns ja, aber für unsere Badesachen ist das purer Stress! Damit Ihr Bade-Outfit möglichst lange tadellos bleibt, ist es wichtig, die Sachen auszuwaschen, möglichst direkt, wenn Sie aus dem Wasser kommen. So werden Salz, Sand und Chlor ausgespült, und das Material behält seine Elastizität. Sonnenschutz ist wichtig, aber cremen Sie sich am besten ein, bevor Sie von zu Hause aufbrechen. So zieht die Sonnencreme in die Haut und nicht in die Badetextilien ein.
2. NICHT AUSWRINGEN
Wenn Sie sich umziehen oder Ihre Bade-Styles nach einem herrlichen Tag am Strand auswaschen, wringen Sie sie nicht aus. Das strapaziert den Stoff unnötig und kann die Passform beeinträchtigen. Viel besser: Legen Sie die Badesachen auf ein sauberes, trockenes Handtuch. Rollen sie das Tuch vorsichtig zusammen. Drücken Sie das Wasser aus, das dann vom Frottee aufgenommen wird. Legen Sie die Kleidung anschließend flach zum Trocknen hin oder hängen Sie sie zum Trocknen auf - je nach den Pflegehinweisen.
3. NICHT IN DIREKTEM SONNENLICHT TROCKNEN
Nach einem erfrischenden Bad ist es herrlich, sich in die wärmende Sonne zu legen! Für uns ja, aber nicht für die nasse Badehose, die möglichst nicht direktem Sonnenlicht ausgesetzt werden sollte. Qualität und Farben können darunter leiden. Ziehen Sie sich deswegen entweder um, ruhen Sie sich kurz im Schatten aus oder hüllen Sie sich direkt nach dem Baden in ein trockenes Handtuch ein.
4. RICHTIG WASCHEN
Wenn Ihre Badehose Sie einen Tag lang treu begleitet hat, waschen Sie sie von Hand in kaltem Wasser aus. Verwenden Sie hierzu flüssiges Feinwaschmittel. Spülen Sie das Kleidungsstück gründlich aus, damit keine Waschmittelrückstände zurückbleiben. Wenn ein Waschbecken nicht zur Verfügung steht oder Sie unsicher über Temperatur und Technik sind, können Sie Badebekleidung auch bei 30 °C in einem Feinwaschprogramm waschen. Ideal sind in diesem Fall ein Wäschesack und flüssiges Waschmittel, vermeiden Sie Weichspüler und eine hohe Schleuderzahl.
5. RICHTIG TROCKNEN
Badebekleidung leidet, wenn sie direkt in der Sonne getrocknet wird. Die Farbe kann ausbleichen, die Form verloren gehen. Bademode besteht in der Regel aus Synthetikfaser, beispielsweise Polyamid oder Polyester. Deswegen sollten Sie Hitze durch Bügeln oder Trocknen im Trockner vermeiden. Befolgen Sie stattdessen die Pflegehinweise und unsere Tipps in Abschnitt 2: „Nicht auswringen“ oben.
Pflegeprodukte:
Wollen Sie an dieser Stelle fortsetzen?
Service
Häufig gestellte Fragen
Die Antworten auf die häufigsten Fragen finden Sie hier.
An Werktagen beantworten wir Ihre Mails innerhalb von 24 Stunden.
Sie können uns per E-Mail unter [email protected] oder via WhatsApp kontaktieren. Sie können auch gern unser Onlineformular nutzen indem Sie unten rechts auf die Ikone klicken und Kontakt wählen.
Persönliche Stilberatung
Entdecken Sie unsere persönliche Stilberatung – digital oder vor Ort in der Nähe unseres Hauptsitzes in Borås, Schweden.
Wenn Sie einen Termin mit einem unserer Personal Shopper vereinbaren möchten, senden Sie uns eine E-Mail an [email protected] und teilen Sie uns mit, ob Sie eine digitale Beratung oder ein persönliches Treffen bevorzugen. Wir melden uns zeitnah mit weiteren Details und Terminvorschlägen.
Unsere Stilberater freuen sich darauf, Ihnen zu helfen, Ihre Garderobe gezielt zu aktualisieren und in zeitlose Qualitätskleidung zu investieren.