

Klassische Curlingstiefel von Bally. Die Stiefel aus Veloursleder überzeugen mit traditionellem Design und der festen Vibram-Gummisohle - mit weichem Fell gefüttert für den Winter.
• Oberseite aus Wildleder.
• Charakteristische Vibram-Gummisohle.
• Reißverschluss an der Rückseite.
• Eingeprägtes Logo an der Ferse.
Passform
• Die Größe fällt normal aus. Wir empfehlen Ihnen, Ihre gewohnte Größe zu wählen.
EU | 40 | 40,5 | 41 | 41,5 | 42 | 42,5 | 43 | 43,5 | 44 | 44,5 | 45 | 45,5 | 46 |
UK | 6 | 6,5 | 7 | 7,5 | 8 | 8,5 | 9 | 9,5 | 10 | 10,5 | 11 | 11,5 | 12 |
US | 6,5 | 7 | 7,5 | 8 | 8,5 | 9 | 9,5 | 10 | 10,5 | 11 | 11,5 | 12 | 12,5 |
Bally gilt seit der Gründung der Marke im Jahr 1851 als großer Vorreiter und Experte in der Herstellung von Schuhen und Lederwaren. Alles begann mit Carl Franz Bally und seinem Bruder Fritz, die Bally & Co in ihrem Elternhaus im schweizerischen Schönenwerd gründete.
Mit einer mehr als 160-jährigen Geschichte ist Bally als wahrer Meister des Leders bekannt geworden und die Produkte werden nicht nur weltweit getragen. Als Neil Armstrong 1969 als erster Mann auf dem Mond landete, trug er ein Paar Stiefel von Bally.
Bally gilt seit der Gründung der Marke im Jahr 1851 als großer Vorreiter und Experte in der Herstellung von Schuhen und Lederwaren. Alles begann mit Carl Franz Bally und seinem Bruder Fritz, die Bally & Co in ihrem Elternhaus im schweizerischen Schönenwerd gründete.
Mit einer mehr als 160-jährigen Geschichte ist Bally als wahrer Meister des Leders bekannt geworden und die Produkte werden nicht nur weltweit getragen. Als Neil Armstrong 1969 als erster Mann auf dem Mond landete, trug er ein Paar Stiefel von Bally.
So pflegen Sie Schuhe aus Wildleder