

Passform
• Die Größe fällt klein aus. Wir empfehlen Ihnen, eine Nummer größer als gewohnt zu wählen.
• Das abgebildete Modell ist 189 cm, wiegt 76 kg und trägt die Größe 40.
Maße in cm | UK38 - EU48 | UK40 - EU50 | UK42 - EU52 | UK44 - EU54 | UK46 - EU56 |
Brustumfang | 108 | 114 | 118 | 124 | 128 |
Saumweite | 104 | 110 | 114 | 120 | 124 |
Gesamtlänge | 65 | 67 | 69 | 71 | 71 |
Rocky Mountain Featherbed wurde in den späten 60er Jahren in Wyoming (dem Cowboy Staat) gegründet und ist wohl am ehesten für seine ikonische Daunenweste mit der nahtlosen Lederpasse bekannt, die ursprünglich für Cowboys kreiert wurde. Diese Westen wurden, dank ihrer guten Wärmeisolation, auch weit über den Grenzen beliebt.
Mit den Fortschritten in der Fertigung und renommierten Stoffen wie GORE-TEX, wurde RMF eine glänzende Zukunft vorausgesagt, aber leider hat die Marke in den 80er Jahren ihre Arbeit eingestellt. Im Jahr 2005 erwarb das japanische Unternehmen 35 Summers Ltd die Lizenz zur Herstellung und Neuauflage der ikonischen Modelle mit den Rechten, den Markennamen zu verwenden. Alle Kleidungsstücke mit der Bezeichnung Rocky Mountain Featherbed werden heute in Japan hergestellt, aber mit der gleichen Technologie und Qualität wie die Originale aus den 60er Jahren.
Rocky Mountain Featherbed wurde in den späten 60er Jahren in Wyoming (dem Cowboy Staat) gegründet und ist wohl am ehesten für seine ikonische Daunenweste mit der nahtlosen Lederpasse bekannt, die ursprünglich für Cowboys kreiert wurde. Diese Westen wurden, dank ihrer guten Wärmeisolation, auch weit über den Grenzen beliebt.
Mit den Fortschritten in der Fertigung und renommierten Stoffen wie GORE-TEX, wurde RMF eine glänzende Zukunft vorausgesagt, aber leider hat die Marke in den 80er Jahren ihre Arbeit eingestellt. Im Jahr 2005 erwarb das japanische Unternehmen 35 Summers Ltd die Lizenz zur Herstellung und Neuauflage der ikonischen Modelle mit den Rechten, den Markennamen zu verwenden. Alle Kleidungsstücke mit der Bezeichnung Rocky Mountain Featherbed werden heute in Japan hergestellt, aber mit der gleichen Technologie und Qualität wie die Originale aus den 60er Jahren.